Der Firmensitz ist ein einfaches Einfamilienhaus in Gonsenheim, die Schaltzentrale ein Büro im Keller. Und doch werde ich in den nächsten neunzig Minuten aus dem Staunen nicht herauskommen. „Mister Blockchain“, wie die Allgemeine Zeitung den Gründer und CEO Peter Eulberg betitelte, denkt schnell, redet schnell und ansteckend begeistert. Und er arbeitet in einer Branche, die für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist.
Die Anyblock Analytics GmbH bietet Dienstleistungen rund um die Blockchain an. Blockchain – den Begriff kennen inzwischen viele, doch noch immer rankt sich viel Ahnungslosigkeit darum. Um zu verstehen, womit Anyblock ihr Geld verdient – „Wir sind ein Blockchain Solution Provider, der Infrastruktur, Werkzeuge und Daten anbietet, mit denen unsere Kunden leichter Blockchain in ihre Geschäftsprozesse einbinden können.“, benennt es Peter Eulberg – muss man ein bisschen verstehen, was es mit der Blockchain auf sich hat. Daten, das können Transaktionsdaten bei einer Währung sein, aber auch Leistungen bei einem Smart Contract – ähnlich einem digitalen Abbild eines Vertrags, werden in Datenblöcke geschrieben, die sich aneinanderreihen. Ist ein Block fertiggestellt und an den vorigen gekoppelt, kann er nicht mehr verändert werden, weder seine Position in der Kette noch sein Inhalt. Damit stellt die Blockchain eine (nach aktuellem Stand) fälschungssichere Basis zur Verfügung, die für verschiedene Anwendungen dienen kann.