Obsthof Hochhaus mit neuer Lagerhalle

In die Zukunft investiert

Auf dem Mainzer Obsthof Hochhaus wird bereits seit dem Jahr 1866 landwirtschaftlich
produziert – anfänglich mit dem Fokus auf Ackerbau und Viehhaltung, heute spezialisiert
auf Erdbeeren, Süßkirschen, Aprikosen, Zwetschgen und Spargel. Eine im vergangenen Jahr
eingeweihte Lagerhalle stellt in dem Familienbetrieb die Weichen für die Zukunft.

Zwischen Mainz-Finthen und Wackernheim steht sie: die neue, rund 1.800 Quadratmeter große Lagerhalle des Obsthofes Hochhaus, ausgestattet mit Kühlhäusern und LKW-Rampen. Täglich kommt ein Zwischenhändler, um die frisch aufbereiteten und sortierten Erzeugnisse abzuholen und an die Supermärkte in der Region auszuliefern. Für Björn Hochhaus, der den Betrieb in sechster Generation gemeinsam mit seinem Vater Markus leitet, ein wichtiger Schritt in die Zukunft: „Landwirtschaftliche Betriebe müssen heutzutage wachsen, um konkurrenzfähig zu bleiben und die Stückkosten niedrig zu halten. Unsere neue Halle gewährleistet uns reibungslosere Abläufe und bietet Potenzial für mehr“, sagt er.

Finanziert wurde der Neubau auf eine private Empfehlung hin über die Mainzer Volksbank. „Der Kontakt war von Anfang an auf Augenhöhe und das Angebot absolut überzeugend“, so Hochhaus. Geplant ist an der neuen Halle ab Mai auch ein Direktverkauf von frischen Erdbeeren. Gerade für neugierige Kinder ein interessantes Angebot, können sie doch zusätzlich hautnah erleben, wo die Erdbeeren herkommen und wie sie vom Obsthof
weiterverarbeitet werden.

Persönlicher Kundenkontakt wichtig

Den direkten Kontakt zu den Kunden sucht die Familie Hochhaus auch auf den Wochenmärkten in der Region, von Bad Schwalbach bis Frankfurt-Bockenheim. Dieses zweite wichtige Standbein liegt Björn Hochhaus besonders am Herzen: „Hier können wir nicht nur unsere frischen Waren verkaufen, sondern den Kunden auch unsere Persönlichkeit zeigen und individuell auf ihre Wünsche eingehen.“