Weltkriege, Wirtschaftskrisen, Währungsreformen – der Baubedarfsspezialist Köbig mit Stammsitz in der Mainzer Rheinallee überlebte sie alle. Mehr noch: Zum 125-jährigen Firmenbestehen am 1. April 2015 präsentierte sich das traditionsreiche Familienunternehmen kerngesund.
In fünfter Generation erfolgreich
Mainzer Traditionsunternehmen Köbig feiert 125. Geburtstag

Es liest sich wie eine Geschichte aus dem Bilderbuch: Der erfolgreiche Unternehmer Johannes Nikolaus Köbig erwarb 1890 in Mainz die Heidelberger Ofenfabrik und firmierte sie in die Ofenfabrik J. N. Köbig GmbH um. Es sollte der Grundstein für ein Unternehmen werden, das heute rund 650 Mitarbeiter an 13 Standorten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen beschäftigt. Das Sortiment umfasst Baustoffe, Fliesen und Haustechnik ebenso wie Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. In der Summe macht dies mehrere hunderttausend Artikel, die Architekten- und Handwerkerherzen regelmäßig höherschlagen lassen.
In der Region verwurzelt
Für die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Stefan und Markus Thurn lag und liegt der Geschäftsfokus klar auf dem regionalen Markt – allen voran Mainz, wo der Firmensitz in 20 Jahren von 8.000 auf 45.000 Quadratmeter gewachsen ist. Die beiden Brüder haben das Familienunternehmen direkt vom Vater übernommen und führen es damit in fünfter Generation. Seit diesem Jahr ist auch Isolde Keck in der Geschäftsleitung, die als Prokuristin bund Spartenleiterin Fliesen seit über 40 Jahren mit dem Unternehmen und der Inhaberfamilie in enger Verbindung steht.
Die richtige Strategie gefunden
Eine konservative Geschäftspolitik hat Köbig in den vergangenen 125 Jahren auch Krisen überstehen lassen und zu einem echten Mainzer Erfolgsunternehmen gemacht. Aber trotz aller strategischer Zurückhaltung: investiert wird natürlich trotzdem. Zum Beispiel in den 2010 eröffneten Köbig-BauPark in Mainz mit 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Oder ein Jahr später in ein neues „Energie-Zentrum“ (Haustechnik-Produkte) in Bad Kreuznach. Vertrauensvoller Bankpartner dabei: die Mainzer Volksbank, die Köbig seit vielen Jahren begleitet und das Konzept „Innovation mit Augenmaß“ mitträgt. Es wird Köbig auch in der Zukunft stark machen.