Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie jetzt noch komfortabler und besser bei Fragen zum Online-Banking. Während Sie mit unserem Berater telefonieren, kann er mittels der Fernwartungssoftware TeamViewer via Internet auf Ihren Bildschirm schauen.
Support mit TeamViewer
Sie entscheiden.
Der Zugriff auf Ihren PC ist erst möglich, wenn Sie die Zustimmung erteilt haben. Sie wählen die Anwendungen aus, die unser Berater sehen soll. Natürlich können Sie die Fernwartungsverbindung jederzeit beenden.
Ihre Vorteile auf einen Blick.
Es ist keinerlei Installation und Konfiguration erforderlich. Zum Aufbau einer TeamViewer-Verbindung genügt ein PC mit Internetzugang und eine gleichzeitige Telefonverbindung zur MVB.
Ihre Sicherheit.
Das TeamViewer-Programm ist so konzipiert worden, dass alle Verbindungsarten von TeamViewer komplett verschlüsselt sind. Diese Verschlüsselung basiert auf einem 2.048 Bit RSA Private/Public Key Exchange und einer 256 Bit AES Sitzungsverschlüsselung. Dies gewährleistet dieselbe Sicherheit wie die Verschlüsselung per HTTPS oder SSL.
So schnell erhalten Sie kompetente Unterstützung:
- Nach telefonischer Abstimmung mit unserem Berater bestätigen Sie die Einverständniserklärung und starten Sie TeamViewer über die Option "öffnen".
- Nach dem Start der Software teilen Sie bitte Ihrem Berater die Partner-ID und anschließend das Kennwort mit.
- Erst danach kann Ihr Berater Ihren Bildschirm einsehen.
Sie sind im Begriff, eine gemeinsame PC-Sitzung mit einem Berater Ihrer Bank herzustellen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Service nur während unserer Geschäftszeiten nach telefonischer Absprache mit unseren Mitarbeiter zur Verfügung steht.
Transparenz
- Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung kann der Berater nicht auf Ihren PC sehen
- Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung kann der Berater nicht mit Ihnen zusammenarbeiten
- Es werden keinerlei Fremdprogramme auf Ihrem PC installiert.
- Es ist nicht möglich, unbemerkt und unberechtigt Daten von Ihrem PC zu entfernen.
- Sie können diese gemeinsame Sitzung jederzeit beenden.
Die gesamte Sitzung wird zu Kontroll- und Revisionszwecken aufgezeichnet.
Es ist keine Fernwartung ohne explizite Freigabe durch den Kunden möglich. Die Mainzer Volksbank übernimmt keinerlei Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Support stehen.