Ausbildung Bankkauffrau / -mann
Ausbildung auf Augenhöhe
Solide Basis für Ihre Zukunft
Bei uns können Sie durchstarten! Mit einer fundierten Ausbildung bei der Mainzer Volksbank eG stehen Sie in den Startlöchern Ihrer persönlichen Karriere. Die MVB bietet Ihnen als eine der großen Volksbanken in Deutschland eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich beruflich zu qualifizieren und persönlich zu entwickeln.
Das macht unsere Ausbildung besonders
Die Mainzer Volksbank eG folgt den genossenschaftlichen Werten. Unser Anspruch auch als Arbeitgeber ist: Wir handeln ehrenwert und halten uns gegenseitig den Rücken frei. Diese Werte wollen wir auch an die nächste Generation von Bankern weitergeben. Dafür gibt es "next", die neue Ausbildungs-Initiative der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Die Botschafter unserer Ausbildungsinitiative next
Unsere Gemeinschaft folgt genossenschaftlichen Werten
Wir wollen genossenschaftliche Werte an die nächste Generation weitergeben
Unser Anspruch auch als Arbeitgeber. Wir leben Gemeinschaft, um gemeinsam stark zu sein. Offenheit, Vielfalt, Stärke, Orientierung, Wachstum und die duale Ausbildung sind die Basis für eine starke Gemeinschaft der nächsten Generation von Bankern: Sei dabei und werde mehr als Banker.
Offenheit

Wir sind offen für Ideen und individuelle Lösungen. Wir pflegen den Dialog, deshalb stehen unsere Türen für alle offen.
Stärke

Kraft und Stärke besteht durch die Größe der Genossenschaftlichen FinanzGruppe mit fast 11.000 Auszubildenden in rund 1.000 Volksbanken Raiffeisenbanken.
Vielfalt

Die genossenschaftliche Bankengruppe bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereoptionen. Egal ob Ausbildung, duales Studium, BankColleg oder Master-Studium, bei uns führen viele verschiedene Wege zum Ziel.
Orientierung

Bei uns finden junge Menschen den Karriereweg, der zu Ihnen passt. Eine Ausbildung bei der (((SP_NAME: Mainzer Volksbank eG))) bietet aber nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Orientierung.
Wachstum

Die nachhaltige Entwicklung des Nachwuchses liegt uns am Herzen. Bei uns wachsen junge Talente zu Fach- und Führungskräften heran, ohne dabei die Gemeinschaft aus dem Blick zu verlieren.
Duale Ausbildung

Unsere exzellenten Ausbildungsprogramme bilden das Fundament für den Karrierestart in der Finanzbranche. Neben der klassischen Ausbildung bieten wir auch ein duales Studium an.
Highlights der MVB-Ausbildung
Wir investieren überdurchschnittlich viel Zeit und Energie in unsere Auszubildenden mit dem Ziel, aus Ihren Reihen unsere zukünftigen Mitarbeiter und Führungskräfte zu gewinnen.
Highlights der MVB-Ausbildung
- qualifizierte und vertriebsorientierte Ausbildung
- erstklassig geschulte Ausbildungsbeauftragte
- regelmäßig interne Trainings und Seminare
- breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufstellung individueller Qualifizierungspläne
- Interne Bildungsangebote
- Seminare der GenoAkademie
- Berufsbegleitende Studiengänge
(Frankfurt School of Finance & Management oder Hochschule Mainz)
- individuell angepasste Ausbildung
- gute Karrierechancen nach der Ausbildung
- Azubi der "Besten Bank" in Mainz
- Gemeinsame Veranstaltungen
- Teamevent zu Beginn der Ausbildung
- Teilnahme am Mainzer Firmenlauf
- Repräsentation auf Messen und Schulen - Möglichkeit, die einzige Jugendfiliale in Mainz mitzugestalten
Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann - ein Überblick
Die Mainzer Volksbank eG bietet Ihnen eine vertriebsorientierte Berufsausbildung. Wir vermitteln Ihnen in internem Unterricht, Seminaren und Coachings alle Kompetenzen, die Sie in Ihrer Tätigkeit am Arbeitsplatz umsetzen und anwenden. Wichtige grundlegende Kenntnisse erhalten Sie außerdem in fünf sechswöchigen Schulblöcken in der Berufsschule.
Der Beruf der Bankkauffrau / des Bankkaufmanns zählt zu den interessantesten und abwechslungsreichsten kaufmännischen und vertriebsorientierten Ausbildungsberufen. Schwerpunkte Ihrer täglichen Arbeit liegen insbesondere in der Betreuung, Beratung und in den Serviceleistungen für unsere Kunden. Sie begleiten unsere Kunden in allen Lebensphasen und bieten Ihnen individuelle Lösungen für ihre Geldgeschäfte.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Sie beginnt am 1. August eines jeden Jahres.
Vergütung
Ausbildungsvergütung monatlich brutto
Stand 01.04.17
1. Ausbildungsjahr 970,- Euro
2. Ausbildungsjahr 1020,- Euro
3. Ausbildungsjahr 1080,- Euro
Tarifvertraglich erhalten Sie 13 Monatsgehälter im Jahr. Zusätzlich erhalten Sie ab Ausbildungsbeginn monatlich 40,- Euro Vermögenswirksame Leistungen, welche in bestimmte Sparformen angelegt werden können.
Probezeit
Die ersten vier Monate der Ausbildung zählen als Probezeit. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die richtige Berufswahl getroffen haben. Wir können einschätzen, ob Sie für den Beruf geeignet sind und sich in das Betriebsleben einbringen.
Urlaub
Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
Zusätzlich sind Sie laut Tarifvertrag von der Arbeit befreit am 24.12. und am 31.12.
Fachliche Voraussetzung
Als Voraussetzung für eine Ausbildung in unserem Haus benötigen Sie die Mittlere Reife oder Abitur mit guten bis sehr guten schulischen Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch, gemeinschaftskundlichen Fächern, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre.
Persönliche Qualifikationen
Folgende Eigenschaften spielen im Berufsalltag einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmanns eine wichtige Rolle:
- Leidenschaft
- Kommunikationsstärke
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- sicheres und gepflegtes Auftreten
- Kollegialität
- Selbständigkeit
- Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
Ausbildungsablauf
Im Laufe der 2,5jährigen Ausbildung durchlaufen Sie eine Vielzahl von Stationen, in denen Sie fest in den Tagesablauf eingebunden werden, u. a.:
- Baufinanzierungs-Spezialisten
- Kundenbereich der Filialen
- Elektronische Dienstleistungen
- Easy to Go by MVB
- Kundenberatung
- Marktfolge Passiv
- MVBdirekt
- MVB Vorsorge- und Generationenberatung
- Private Banking
- Qualitätssicherung Aktiv
Ergänzend zum Einsatz in den verschiedenen Ausbildungsstellen finden während der Ausbildung drei einwöchige Seminare des Genossenschaftsverbandes zu Themen wie Geldanlage, Kredit- und Auslandsgeschäft, Rechnungswesen und WiSo statt.
Darüber hinaus führen wir regelmäßige Inhouse-Seminare mit hausinternen Referenten aus verschiedenen Fachabteilungen durch. Flankiert werden diese Maßnahmen durch interne Trainings der Abteilung Personalentwicklung mit den Themenschwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Kundenorientierung, Servicequalität, Beratungskompetenz und Prüfungsvorbereitung.
Der theoretische Teil der Ausbildung wird in fünf Schulblöcken in der Berufsbildenden Schule III in Mainz absolviert.
Erfolgsfaktoren
Erfolgsfaktoren für Ihre 2,5jährige Ausbildung bei der Mainzer Volksbank eG.
- Leidenschaft, andere zu begeistern
- Verkäuferisches Geschick
- Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Geld anderer
- offenes und wortgewandtes Auftreten ohne Vorbehalte gegenüber Kunden
- Höflichkeit gegenüber Kunden und Kollegen
- Theoretische Fachkenntnisse
- Kennen der Produktpalette der MVB
Welche Karrierechancen bieten wir Ihnen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann?
Mit einem überzeugenden Ausbildungsabschluss stehen Ihnen zahlreiche fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihren individuellen Qualifizierungsplan. Dabei bieten wir Ihnen neben den umfangreichen Schulungsmaßnahmen, auch die Möglichkeit ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.
Als Kooperationspartner der Frankfurt School of Finance & Management und der Genossenschaftsakademie können Sie in unserem Hause einen Abschluss als Bankfachwirt (IHK), Bankbetriebswirt und diplomierter Bankbetriebswirt erlangen. Darüber hinaus können Sie Ihre berufliche Karriere mit einem berufsintegrierten Studium an der Hochschule Mainz abrunden.
Ihre Ansprechpartnerin

- Jana Kasch
- Leiterin Personalentwicklung
- 06131 148-8675
- Schreiben Sie uns