Der 18. Geburtstag bedeutet eine große Zäsur im Leben Ihres Nachwuchses und für Sie als Eltern. Aus einem Jugendlichen wird ein junger Erwachsener – mit allen Freiheiten und Rechten, aber auch Pflichten. Mit der Volljährigkeit trifft Ihr Kind nun eigenständige Entscheidungen und gilt als voll geschäftsfähig. Damit verschiebt sich auch formal ein Teil Ihrer bisherigen Verantwortung für Verträge, Vorsorge und Finanzen – weg von Ihnen, hin zu Ihrem Nachwuchs.
Was ist dabei alles zu beachten? Und wie können Sie Ihren Nachwuchs bei diesem Spagat zwischen Freiheit und Verantwortung sinnvoll unterstützen? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Folgenden: