Quelle: trendence Schülerbarometer
Ausbildung bei der Mainzer Volksbank eG
Als eine der größten Volksbanken in Deutschland sind wir ein starker Arbeitgeber. Rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Dieser Erfolg begründet sich in der Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir fördern die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann, denn unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft, die Generation von morgen. Daher investieren wir überdurchschnittlich viel Zeit und Energie in unsere Auszubildenden mit dem Ziel, die junge Generation als unsere zukünftigen Mitarbeiter und Führungskräfte zu gewinnen.
Bankkauffrau und Bankkaufmann

Start und Dauer
Die Ausbildung bei der Mainzer Volksbank beginnt stets zum 01. August und dauert 2,5 Jahre. Sie ist in Theorie und Praxis unterteilt.
Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir weitere Karrieremöglichkeiten an.

Theorie
Der schulische Teil wird in fünf Schulblöcken in der Berufsbildenden Schule III in Mainz absolviert. Interne Referenten schulen ebenfalls und helfen stets weiter.

Praxis
In den Praxisphasen gestalten die Auszubildenden den Tagesablauf verschiedener Fachabteilungen sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft aktiv mit. Dadurch bleibt die Praxis stets abwechslungsreich.
Unsere Ausbildung im Überblick

Urlaub
In einem Kalenderjahr stehen unseren Auszubildenden 30 Arbeitstage an Urlaub zur Verfügung.
Zusätzlich haben unsere Auszubildenden am 24. Dezember und auch am 31. Dezember frei.

Lohn und VL-Leistung
Tarifvertraglich erhalten unsere Auszubildenden 13 Monatsgehälter im Jahr: im ersten Jahr ein monatliches Bruttoeinkommen von 1.160 Euro, im zweiten Jahr 1.220 Euro und im dritten Ausbildungsjahr 1.290 Euro. Zusätzlich gibt es jeden Monat 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen.

Coaching und Training
Die Abteilung Personalentwicklung unterstützt unsere Auszubildenden durch interne Trainings. Schwerpunkt liegt hierbei auf der Persönlichkeitsentwicklung, der Kundenorientierung, ihrer Servicequalität, der Beratungskompetenz und ihrer Prüfungsvorbereitung.

Abschluss der Ausbildung
Als Kooperationspartner der Frankfurt School of Finance & Management und der Genoakademie kann man bei uns auch einen Abschluss als Bankfachwirt (IHK) erlangen oder ein berufsintegriertes Studium an der Hochschule Mainz beginnen. Es stehen einem zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen.
Was uns auszeichnet




Events
Kontakt
