Vier Fragen an Klimaforscher Prof. Dr. Stephan Borrmann, Direktor am MPI Mainz.
MVB spendet an 12 Institutionen aus Kastel, Kostheim, Amöneburg und Hochheim.
Großartiges Ergebnis: Die 10-jährige Emily hat alleine 100,- Euro für Ihre Schule erlaufen.
MVB-Boot gewinnt bei Benefiz-Regatta
Mainzer Volksbank unterstreicht Toleranz und Wertschätzung.
MVB verleiht Preise "Sterne des Sports" an Sportvereine
Bundesweite Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ für Rheinland-Pfalz gestartet.
Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums vergab die Mainzer Volksbank 2022 160.000 € für nachhaltige Projekte.
Die MVB untersützt das landwirtschaftliche Projekt der Kita Heuergrund.
Die MVB ehrt regionales Engagement und würdigt 20 Vereine durch eine finanzielle Unterstützung.
Die Schülergenossenschaft FAIRsNACKt gründete sich im MVB-Forum in Mainz.
Die Mainzer Schülergenossenschaft WALFORMA hat Chance auf Sieg in Berlin.
Wir haben Experten zu nachaltiger Geldanlage eingeladen, um mit unseren Kund*innen zu diskutieren.
Die Mainzer Schülergenossenschaft Walforma wurde ausgezeichnet im Bereich Kooperation.
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 34.000 €
Die Schülergenossenschaft Lotta gründete sich im MVB-Forum in Mainz.
Weitere 22.000 € für Vereine wurden ausgeschüttet.
Mainzer Volksbank unterstützt Rheinland-Pfalz beim Crowdfunding
Die ersten 30.000 € für Vereine wurden ausgeschüttet.
MVB spendet 21 mal 1.500 Euro in AKK und Hochheim
Mainzer Volksbank übergibt 7.500 Euro an die Stiftung Wald zum Leben.
NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen freut sich über 7.500 Euro von der MVB.
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 36.000 €
Nachhaltige Geldanlagen lassen Bäume wachsen. Spende an Stiftung Wald zum Leben.
MVB-Aktion „Wir helfen!“ spendet weitere 31.000 €
Anwohner und Schüler beteiligen sich an Pflanzaktion
MVB übergibt 7.500 Euro an Massenheimer Stöffche e.V.
MVB spendet 38 Mal 1.000 Euro an Initiativen aus rechtsrheinischem Geschäftsgebiet
TeamBank zeichnet Projekt mit easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung und Preisgeld in Höhe von 1.750 Euro aus.
Die Schüler der Freien Waldorfschule gründen Unternehmen WALFORMA als Schülergenossenschaft.
Weltsparwochen der Mainzer Volksbank (MVB) ehren das soziale Engagement der regionalen Vereine.
Am Winterhafen ist das Testfeld autonomes Fahren mit einem Kleinbus gestartet.