Es gibt Hinweise, dass in den Umsatzübersichten des eBanking vermeintlich fehlgeleite Gutschriften (z.B. vom Finanzamt oder anderen Institutionen) auftauchen, die mittels eines „Retouren-Buttons“ zurückgebucht werden sollen. Die täuschend echt aussehenden Umsatzanzeige wird im Rahmen einer „Man-in-the-middle-Attacke“ manipuliert (siehe Beispiel).
Der Betrüger gaukelt dem Opfer eine sichere Verbindung mit dem Bankserver vor, der in Wirklichkeit der Server des Betrügers ist. So hat der Betrüger die Möglichkeit, im Hintergrund die aufgerufene Seite zu manipulieren.