Annuitäten-Darlehen
Das Annuitätendarlehen ist ein Darlehen mit gleichbleibend hohen Rückzahlungsraten (Annuität). Die Annuität setzt sich aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil zusammen und wird in monatlichen oder vierteljährlichen Raten gezahlt. So erhalten Sie mit dem Annuitäten-Darlehen ein sehr hohes Maß an Planungssicherheit. Da der Zinsanteil durch die Tilgung kontinuierlich abnimmt, erhöht sich über die Laufzeit der Tilgungsanteil. Daher der Begriff „anfänglicher Tilgungssatz“. Weitere Darlehens-Varianten sind z.B. das Forward-Darlehen, das endfällige Darlehen und das Volltilgungs-Darlehen.
Glossar
- Abschlussgebühren
- Absicherung
- Anfänglicher Tilgungssatz
- Annuitäten-Darlehen
- Anschlussfinanzierung
- Ansparphase
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Baufinanzierung
- Baukindergeld
- Baulast
- Bauzeitzinsen
- Beleihungsauslauf
- Beleihungsgrenze
- Beleihungssatz
- Beleihungswert
- Bereitstellungszins
- Bürgschaft
- Darlehensrate
- Effektivzins /Effektiver Jahreszins
- Eigenkapital / Eigenmittel
- Endfälliges Darlehen (Festdarlehen)
- Erbbaurecht
- Fördermittel
- Forward-Darlehen
- Grundbuch
- Grunddienstbarkeit
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Hypothek
- Instandhaltungsrücklage
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kaufnebenkosten
- KFW-Darlehen
- Kündigungsrecht
- Liquidität
- Löschungsbewilligung
- Maklerprovision
- Nachfinanzierung
- Nachrang-Darlehen
- Nebenkosten
- Nebenleistung
- Nießbrauch
- Notar
- Restschuld
- Riester-Förderung
- Soll-Zins
- Sondertilgung
- Sparphase
- Tilgungsdarlehen
- Tilgungssatz
- Tilgungsrate
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Variables Darlehen
- Volltilgungs-Darlehen
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorkaufsrecht
- Wegerecht
- Zinsbindung
- Zinsfestschreibung
- Zinssatz
- Zuteilung
- Zwangsversteigerung