Beleihungswert
Im Rahmen einer Baufinanzierung kann die Bank zur Absicherung des Kredits die Stellung von Sicherheiten, z.B. Grundpfandrechte in Form einer Grundschuld oder Hypothek verlangen. Dazu muss der Wert der als Sicherheit dienenden Immobilie ermittelt werden. Für die Bank ausschlaggebend ist hier der Beleihungswert. Dabei handelt es sich um den Wert einer Kreditsicherheit, z.B. einer Immobilie, die zur Absicherung des Kredites für die Bank beliehen werden soll. Es handelt sich um den Wert, der sich aller Wahrscheinlichkeit nach langfristig, d.h. über die gesamte Dauer des Kreditverhältnisses, bei einem Wiederverkauf erzielen lässt. Der Wert wird dabei unabhängig von konjunkturellen oder spekulativen Einflüssen ermittelt.
Der Beleihungswert liegt grundsätzlich unterhalb des Marktwertes. Der Beleihungswert ist für Immobilienkäufer wichtig, weil sich am Beleihungswert die Beleihungsgrenze bemisst. Der Beleihungswert entspricht einer 100%-Finanzierung.
Glossar
- Abschlussgebühren
- Absicherung
- Anfänglicher Tilgungssatz
- Annuitäten-Darlehen
- Anschlussfinanzierung
- Ansparphase
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Baufinanzierung
- Baukindergeld
- Baulast
- Bauzeitzinsen
- Beleihungsauslauf
- Beleihungsgrenze
- Beleihungssatz
- Beleihungswert
- Bereitstellungszins
- Bürgschaft
- Darlehensrate
- Effektivzins /Effektiver Jahreszins
- Eigenkapital / Eigenmittel
- Endfälliges Darlehen (Festdarlehen)
- Erbbaurecht
- Fördermittel
- Forward-Darlehen
- Grundbuch
- Grunddienstbarkeit
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Hypothek
- Instandhaltungsrücklage
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kaufnebenkosten
- KFW-Darlehen
- Kündigungsrecht
- Liquidität
- Löschungsbewilligung
- Maklerprovision
- Nachfinanzierung
- Nachrang-Darlehen
- Nebenkosten
- Nebenleistung
- Nießbrauch
- Notar
- Restschuld
- Riester-Förderung
- Soll-Zins
- Sondertilgung
- Sparphase
- Tilgungsdarlehen
- Tilgungssatz
- Tilgungsrate
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Variables Darlehen
- Volltilgungs-Darlehen
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorkaufsrecht
- Wegerecht
- Zinsbindung
- Zinsfestschreibung
- Zinssatz
- Zuteilung
- Zwangsversteigerung