Grundbuch

Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem Grundstücke sowie deren Eigentümer eingetragen sind. Wenn Sie (Mit-)Eigentum an einer Immobilie erwerben, werden Sie als (Mit-)Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Wird die Immobilie mittels eines Kredits finanziert, lässt sich die Bank zur Sicherung des Kredits eine Grundschuld oder Hypothek im Grundbuch eintragen.
Wichtig ist das Grundbuch auch, weil dort Grunddienstbarkeiten eingetragen sind, z.B. wenn der Eigentümer eines Grundstücks einem Nachbar ein Wegerecht einräumen muss. Da solche Grunddienstbarkeiten den (persönlichen) Wert eines Grundstücks beeinflussen können, sollten Sie vor dem Kauf einer Immobilie unbedingt einen Blick ins Grundbuch werfen.