Kapitaldienstfähigkeit
Um Zins- und Tilgungsleistungen des Kredits (entspricht den Darlehensraten) innerhalb der Laufzeit zuverlässig zahlen zu können, benötigen Kreditnehmer einen ausreichenden Mittelzufluss. Bei Verbrauchern sind dies in der Regel ihr Gehalt oder z.B. sonstige Erträge aus Kapitalanlagen. Diese werden um die fixen Ausgaben eines Haushaltes, z.B. für die Kosten der Lebensführung gekürzt. Der danach verbleibende Nettobetrag steht für den Kapitaldienst zur Verfügung und muss die im Rahmen der geplanten Finanzierung anfallenden Darlehensraten abdecken. Dies wird als Kapitaldienstfähigkeit bezeichnet. Banken sind gesetzlich verpflichtet, diese vor Vertragsabschluss zu prüfen. Um sich gegen den Ausfall der wichtigsten Finanzierungssäule Gehalt (z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes) abzusichern, bieten viele Finanzierungsverträge eine sogenannte Ratenschutzversicherung, die für eine vereinbarte Zeit einspringt. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung es ebenfalls unbedingt zu prüfen.
Glossar
- Abschlussgebühren
- Absicherung
- Anfänglicher Tilgungssatz
- Annuitäten-Darlehen
- Anschlussfinanzierung
- Ansparphase
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Baufinanzierung
- Baukindergeld
- Baulast
- Bauzeitzinsen
- Beleihungsauslauf
- Beleihungsgrenze
- Beleihungssatz
- Beleihungswert
- Bereitstellungszins
- Bürgschaft
- Darlehensrate
- Effektivzins /Effektiver Jahreszins
- Eigenkapital / Eigenmittel
- Endfälliges Darlehen (Festdarlehen)
- Erbbaurecht
- Fördermittel
- Forward-Darlehen
- Grundbuch
- Grunddienstbarkeit
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Hypothek
- Instandhaltungsrücklage
- Kapitaldienstfähigkeit
- Kaufnebenkosten
- KFW-Darlehen
- Kündigungsrecht
- Liquidität
- Löschungsbewilligung
- Maklerprovision
- Nachfinanzierung
- Nachrang-Darlehen
- Nebenkosten
- Nebenleistung
- Nießbrauch
- Notar
- Restschuld
- Riester-Förderung
- Soll-Zins
- Sondertilgung
- Sparphase
- Tilgungsdarlehen
- Tilgungssatz
- Tilgungsrate
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Variables Darlehen
- Volltilgungs-Darlehen
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorkaufsrecht
- Wegerecht
- Zinsbindung
- Zinsfestschreibung
- Zinssatz
- Zuteilung
- Zwangsversteigerung