Maklerprovision

Die meisten Immobilien werden heutzutage von einem Makler vermittelt. Er übernimmt im Vorfeld des Immobilienverkaufs verschiedene Serviceleistungen, z.B. die Werbung, Inserate und oft auch die Besichtigungstermine und das Besorgen von Objektunterlagen, sodass eine reibungslose Verkaufsabwicklung gewährleistet ist. Für diese Dienstleistung erhält der Makler eine Provision, die sich prozentual am Kaufpreis bemisst. Sie beträgt meist zwischen dreieinhalb und sieben Prozent (incl. Mwst). Hat der Käufer die Provision zu zahlen (Regelfall), so ist diese zuzüglich zum Kaufpreis zu zahlen. Sie zählt zu den Nebenkosten, die der Kunde aus Eigenmitteln bezahlen sollte.