Variables Darlehen

Ein Variables Darlehen zeichnet sich dadurch aus, dass im Kreditvertrag kein Sollzins für einen bestimmten Zeitabschnitt festgeschrieben wird (siehe Zinsfestschreibung), sondern der Sollzins variabel vereinbart wird. Dieser sog. veränderliche Sollzins orientiert sich an einem zu vereinbarenden Referenzzinssatz, z.B. dem Drei-Monats-EURIBOR. Bei dem EURIBOR handelt es sich um einen Referenzzinssatz für Termingelder im Interbankengeschäft.

Ein variabel vereinbartes Darlehen bietet ein höheres Maß an Flexibilität, allerdings ist man damit den Entwicklungen am Geldmarkt ausgeliefert. Steigende Zinsen am Geldmarkt können also das Darlehen erheblich verteuern.