Im Jahr 2018 erregte ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) Aufmerksamkeit. Ein aktueller Fall hat die Frage nach der Anwendung und Wirksamkeit von Patientenverfügungen aufkommen lassen.
Das BGH-Urteil bestätigt: Eine wirksame Patientenverfügung ist bindend, selbst ein gerichtlich bestellter Betreuer kann dann nicht mehr dagegen angehen.
Doch wann ist eine Verfügung wirksam? Und wie präzise sollte die Patientenverfügung formuliert sein? Wir haben unseren Leiter des Bereich "Vorsorge, Absicherung und Generationenberatung", Heinz Ripperger, aus aktuellem Anlass um ein Interview zu diesem Thema gebeten.