Coronavirus: Aktuelle Informationen

Stand: 09.05.2022

Um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und möglichst viele Menschen gesund zu behalten, müssen wir alle mithelfen. Als Mainzer Volksbank nehmen wir das Thema sehr ernst und möchten die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden schützen.

Was Sie aufgrund der Corona-Bekämpfungsverordnung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz sowie dem Umgang mit Geld und Bankdienstleistungen wissen müssen, haben wir für Sie im Überblick zusammengefasst. 

Gemeinsam bleiben wir gesund. 

Aktuelle Empfehlung: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte möglichst ansteckungsfrei.

  • Ergänzen Sie Ihr Konto um einen elektronischen Zugang,
  • nutzen Sie das Telefonbanking unter 06131-148-8000,
  • installieren Sie sich die VR-BankingApp,
  • nutzen Sie das elektronische Postfach mit elektronischem Kontoauszug
  • und zahlen Sie kontaktlos oder mit dem Smartphone.

Wichtige Fragen und Antworten



Persönliche Beratungstermine

Bietet die Mainzer Volksbank persönliche Beratungen an?

Wir freuen uns immer über den Dialog mit Ihnen und beraten Sie jederzeit zu allen finanziellen Themen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin über unsere MVBdirekt unter 06131-148 8000 für eine persönliche Beratung.  

Auch stehen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater für eine persönliche Telefon- oder Videoberatung zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie jederzeit unsere MVBdirekt unter für das Telefonbanking kontaktieren.

Briefkästen und Schließfächer

Werden die Briefkästen an geschlossenen Standorten geleert?

Selbstverständlich werden auch in gegebenenfalls nicht besetzten Filialen die Briefkästen regelmäßig geleert. Ebenso ist der Zugang zu Schließfächern möglich.  

Bargeld

Wie komme ich an Bargeld?

Unsere Geldautomaten sind in Betrieb und eine regelmäßige Befüllung ist gewährleistet. In unseren Selbstbedienungs-Stellen steht Ihnen unsere Technik an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung.  

Unseren Kunden empfehlen wir, sich weiterhin an die individuellen Schutzmaßnahmen zur Händehygiene und Hustenetikette des Robert-Koch-Institutes zu halten.

Betrug

Gibt es aktuell Phishing-Mails zu Corona?

Wir warnen vor E-Mails, in denen Betrüger angeblich im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken dazu auffordern, die Kundendaten zu aktualisieren. Als Vorwand nennen sie die Sicherstellung der Kommunikation zwischen Bank und Kunde in Zeiten des Coronavirus. Auf diese Weise versuchen die Betrüger, an Zugangsdaten und personenbezogene Informationen zu gelangen.

Erfahren Sie mehr.

Schutzmaßnahmen

Mund-Nasen-Bedeckung

Danke, dass Sie freiwillig eine Maske tragen!

Wir als Mainzer Volksbank haben das Ziel, die Gesundheit der Kund:innen als auch der Mitarbeiter:innen zu schützen.
Aktuelle Entwicklungen und Informationen sind auch über die Social-Media Kanäle der Mainzer Volksbank einsehbar.

Wie reagiert die Mainzer Volksbank auf das Coronavirus?

Als Kreditinstitut haben wir Notfallpläne für viele verschiedene Szenarien, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Ziel ist es, jederzeit die Geschäfte unserer Kunden aufrecht zu erhalten und einen entsprechenden Ablauf innerhalb der Bank zu gewährleisten.

Um schnell und optimal auf die Empfehlungen der Gesundheitsbehörden und des Robert-Koch-Institutes reagieren zu können, haben wir uns an die aktuellen Gegebenheiten angepasst und ein entsprechendes Gremium gebildet, das regelmäßig über die aktuelle Lage berät. Dieses Vorgehen entspricht auch dem bei vorherigen, vergleichbaren Situationen, wie beispielsweise bei H5N1 (Vogelgrippe) oder SARS.

Was tut die Mainzer Volksbank, um die Infektionskette zu unterbrechen?

In erster Linie befolgen wir die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und der staatlichen Stellen. Dazu gehören eine Sensibilisierung für eine entsprechende Handhygiene sowie das richtige Husten bzw. Niesen in die Armbeuge. Darüberhinaus führen wir die meisten internen Meetings nicht mehr in Präsenz, sondern über (Video-) Telefonie durch. Auch arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mobil, um eine dezentrale Struktur innerhalb des Hauses zu gewährleisten. Damit sorgen wir vor, um den Bankbetrieb auch bei evtl. Erkrankungen weiterhin gewährleistet zu können. 

Zudem reinigen und desinfizieren wir regelmäßig Flächen, wie zum Beispiel Tür- und Fenstergriffe, Wasserhähne, Fahrstuhlknöpfe und Geldautomaten.  

Wertpapiere

Was muss ich beachten, wenn ich Wertpapiere besitze?

Insbesondere in der aktuellen Lage stehen wir als finanzieller Partner an Ihrer Seite. Unsere Kolleginnen und Kollegen beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Wertpapiere.

Vereinbaren Sie einen telefonischen Beratungstermin unter 06131 - 148-8000.

Baufinanzierung

Was passiert mit meiner Baufinanzierung bei Kurzarbeit?

Insbesondere in der aktuellen Lage stehen wir als finanzieller Partner an Ihrer Seite. Sollten Sie aufgrund der aktuellen Corona-Krise von Kurzarbeit betroffen sein und einen finanziellen Engpass haben, beraten unsere Kolleginnen und Kollegen Sie gerne, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden.

Vereinbaren Sie einen telefonischen Beratungstermin unter 06131 - 148-8000.

FAQ Coronavirus

Das Robert-Koch-Institut hat eine FAQ Liste mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 zusammengestellt.

Bankgeschäfte von zuhause



Online-Banking

Mit dem Online-Banking behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Bankgeschäfte und sind unabhängig von den Öffnungszeiten.

 

VR-BankingApp

Ungeachtet zukünftiger Entwicklungen haben Sie mit der VR-BankingApp Ihre Finanzen immer und überall im Blick, auch von unterwegs. Zudem steht Ihnen eine Vielzahl nützlicher Funktionen zur Verfügung.

Online Konto

Schließen Sie noch heute, bequem von zuhause aus und in 5 Minuten per Video-Identifizierung unser MVB-Onlinekonto ab. Das Girokonto ist ideal für Kunden, die ihren Zahlungsverkehr hauptsächlich elektronisch und selbstständig erledigen möchten.

Elektronische Kontoauszüge

Warum auf Papier, wenn es auch digital geht? Sparen Sie sich mit dem elektronischen Postfach den Weg zum Auszugsdrucker und genießen Sie viele Vorteile.