MVB-Investitionsplan

Schritt für Schritt zu höheren Ertragschancen

Ihre Vorteile:

  • Sie können sich Stück für Stück an neue Formen der Geldanlage herantasten
  • Ziel ist der zu Ihrem Anlegerprofil passende Risiko-Rendite-Mix Ihres Vermögens
  • Ein Investitionsplan kann zur Optimierung Ihres Vermögens beitragen

Auf einen Blick:

  • Anlage in einen MVB-Investitionsplan (Auszahlplan). Monatlich wird dann ein Teilbetrag dieser Anlage in einen Investmentfonds in einem Union Investment Depot angelegt.
  • Anlagebetrag 9.000 Euro bis 200.000 Euro pro Person
  • Laufzeit Spareinlage 24 oder 36 Monate
  • Verzinsung der Spareinlage bis 3,00 % p.a. *
  • Große Auswahl an Investmentfonds

So funktioniert's:

Konditionen Zinssatz Spareinlage bei mind. Ø 3,00 % Ausgabeaufschlag (Investmentfonds)
Zinssatz Spareinlage bei mind. Ø 4,00 % Ausgabeaufschlag (Investmentfonds)
Laufzeit 24 Monate 36 Monate
Basiszins 2,85 % p.a. 3,00 % p.a.
Anlagebetrag  

mind. 10.000 EUR

max. 200.000 EUR  

mind. 9.000 EUR

max. 200.000 EUR

Stand: 02. November 2022


Bei Investmentfonds gilt: Einer für alle, alle für einen

In einem Investmentfonds wird das Kapital aller Anleger wie in einem Topf gesammelt. Die jeweilige Ausrichtung des Fonds entscheidet, in welche Anlagewerte Ihr Geld investiert wird. Dabei wird das Fondsvermögen immer über verschiedene Anlagen gestreut. Die Verteilung reduziert das Risikopotenzial. Läuft ein Wert im Fonds nicht so gut, kann ein anderer Wert den Verlust vielleicht ausgleichen.

Ihre Vorteile bei Investmentfonds

  • Durch breite Streuung des Kapitals auf verschiedene Anlagewerte weniger Schwankungsintensität als bei einer Geldanlage in Einzelwerte

Ihre Risiken bei Investmentfonds

  • Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
  • Einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken wie zum Beispiel erhöhtes Kursschwankungsrisiko bzw. Wechselkursrisiko aufgrund des Anlagespektrums bzw. der Fondsverwaltungstechniken
  • Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug bzw. -unfähigkeit einzelner Aussteller (Emittenten) bzw. Vertragspartner

Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.


Ihr Ansprechpartner

Markus Steinberger / Direktor Private Banking Mainzer Volksbank

Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten

Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Mainzer Volksbank vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.

* Zinssatz für eine Spareinlage mit einer Laufzeit von 24 oder 36 Monaten in einen MVB-Investitionsplan (Auszahlplan). Monatlich wird ein Teilbetrag dieser Anlage in ausgewählten Investmentfonds in einem Union Investment Depot angelegt. Mindestanlage 9.000 € ; Maximalanlage 200.000 €.  Voraussetzung ist der Abschluss eines Sparplans in einen Investmentfonds.

Was ist ein Wertpapierdepot?

Wenn Sie mit Aktien, Fonds oder Zertifikaten handeln möchten, benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Dabei handelt es sich um ein Konto, auf dem kein Geld, sondern Wertpapiere verwahrt werden. Der jährliche Depotauszug informiert Sie detailliert über Ihre Wertpapiergeschäfte. So behalten Sie immer den Überblick.