Viele Sparer scheuen den Weg an die Börse, da sie glauben, das Thema Geldanlage nicht richtig zu verstehen. Doch Vorsicht vor der „Zinsfalle“: die Herausforderungen und Risiken im „Ohne-Zins-Umfeld“ der finanziellen Repression sind für einen Privatanleger nahezu nicht zu meistern. Eine gut aufgestellte Vermögensstruktur sollte dem Rechnung tragen.
Und Geldanlegen ist gar nicht schwierig. Eine Anlage in Aktien und Anleihen ist eine Beteiligung an einem Wirtschaftsunternehmen. Als Aktionär wird man einer von vielen Inhabern eines Unternehmens. Damit ist man am Unternehmenserfolg beteiligt. Weiterhin erhält man als Aktionär auch oft eine Dividende – also eine regelmäßige Gewinnausschüttung. Mit einer Anleihe verleiht man sein Geld und bekommt dafür Zinsen.