Neueröffnung der MVB-Jugendfiliale

„Easy to go by MVB“ ist ein neues Raumkonzept für junge Leute in der Mainzer Altstadt

Scheckübergabe an die Maria Ward Schule im Rahmen der Eröffnung
Scheckübergabe an die Maria Ward Schule im Rahmen der Eröffnung

Die MVB hat etwas zu feiern. Am Dienstag, 29. September, wurde das neue Raumkonzept für junge Leute feierlich eröffnet. Beste Beratung auf Augenhöhe findet ab sofort nicht mehr am Balthasar-Maler-Platz statt, sondern in der Augustinerstraße 58 im Herzen der Mainzer Altstadt.

Gemeinsam mit der Generalbevollmächtigten Barbara Bug-Naumann und Regionalmarktdirektorin Daniela Schmitt begrüßte der Vorsitzende des Vorstands, Uwe Abel, die geladenen Gäste: „Wir haben Überlegungen angestrengt, wie wir unsere jungen und jung gebliebenen Kunden noch besser ansprechen können. Das Ergebnis besticht durch die Symbiose aus Bankprodukt und Geschenkartikel und macht das Bankgeschäft zu einem Erlebnis.“

Auch Barbara Bug-Naumann zeigt sich von dem neuen Konzept begeistert: „Unsere Überlegungen haben gezeigt, dass ein Geldgeschenk ungern in Form einer einfachen Karte übergeben wird. Daher bieten wir unseren Kunden eine Kombi-Lösung – beispielsweise kann ein Geldbetrag zum neu erworbenen Führerschein in der Spardose Cabrio versteckt werden. Bankprodukte können „easy to go“ hier vor Ort abgeschlossen und alles zusammen in einem dekorativen Umkarton verpackt direkt mitgenommen werden.“  

Präsente sind am neuen Standort zu folgenden Lebensereignissen zu erhalten:
-    Geburt
-    Führerschein/neues Auto
-    Abschluss Ausbildung
-    Hochzeit
-    Einzug/Modernisierung
sowie zu besonderen Ereignissen wie einer Reise oder einem runden Geburtstag. Passend dazu bietet das Team von Easy to go Beratung auf Augenhöhe und Produkte für junge Leute an.

Anlässlich der Eröffnung wurden von Regionalmarktdirektorin Daniela Schmitt Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.500 Euro übergeben an die Bischöflichen Willigis Schulen, das Haus der Jugend und die Maria Ward Schule. „Sie alle bilden junge Menschen aus und begleiten Sie dabei, ihren Weg durchs Leben zu gehen. Bei dieser existentiell wichtigen Aufgabe möchten wir Sie gerne unterstützen“, so Daniela Schmitt.