Unsere Kundin, Susanne Stangl, wurde für ihr Geigenbau-Atelier in Ingelheim beim Pioniergeist 2015 mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Ein altes Handwerk in einer modernen Welt hat die Jury überzeugt.
Kundin beim Pioniergeist 2015 ausgezeichnet
Pioniergeist 2015 – MVB-Kundin mit Geigen-Atelier ausgezeichnet
Geigenbau im 21. Jahrhundert

Susanne Stangl ist mit Leib und Seele bei ihrer Leidenschaft, welche Sie auch zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr eigenes Geigenbau-Atelier in Ingelheim soll den Standort bekannt für gute Instrumente machen, so wünscht es sich die ausgezeichnete Geschäftsgründerin.
Horst Kessel, Mitglied des Vorstandes des Genossenschaftsverbandes für die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz, formulierte es bei der Preisverleihung in Mainz so: „Ich finde, sie steht mit ihrem Werdegang mustergültig für das, was Pioniergeist ausmacht: Eine Vision, klare Zielorientierung, rationale Planung und den Mut zum kalkulierten Risiko.“
Denn Geigenbau in Zeiten von Smartphones und digitaler Vernetzung ist keine typische Unternehmensgründung. Trotzdem ist Susanne Stangl den Weg gegangen und wir als Mainzer Volksbank stehen ihr dabei gerne zur Seite.
Preisverleihung mit Staatsministerin Eveline Lemke
Den Preis bekam Susanne Stangl am 19.11.2015 in der Industrie und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz überreicht. Mit dabei war auch die Staatsministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke, die als Schirmherrin des Pioniergeistes besonders begeistert war: „Zukunftsträchtige Ideen bringen unsere Wirtschaft voran. Der Pioniergeist ist ein Preis für solche Ideengeber, für die Pioniere im Land, die mit neuen innovativen Unternehmenskonzepten dazu beitragen, dass sich Rheinland-Pfalz kreativ und wirtschaftlich dynamisch entwickelt.“
Wir als Mainzer Volksbank gratulierten natürlich vor Ort unserer Kundin Susanne Stangl für die Auszeichnung und den tollen Pioniergeist, den sie mit Ihrem Geigenbau-Atelier zeigt.