Selten waren die Zeiten am Kapitalmarkt schwieriger für die Anleger. Die Zinsen sind allgemein hin im Keller, lukrative Anlageformen sind immer schwieriger zu finden. Damit die Suche nicht erfolglos bleibt, bietet die MVB jedes Jahr im November allen Interessierten die Möglichkeit, sich auf der MVB-Anlegermesse über unterschiedlichste Anlageformen zu informieren. So auch dieses Jahr, als an diesem Samstag die Türen des MVB-Regionalcenters Neubrunnenplatz interessierten Besuchern zur MVB-Anlegermesse offen standen.
Anlegermesse überzeugt Besucher
Nullzinsphase fordert Alternativen
Geballte Expertise für jedermann zugänglich

Den Besucher erwartete eine Fülle an verschiedenen Messeständen. Unter dem Motto „Die Mischung macht's“ standen die unterschiedlichsten Anlagespezialisten Rede und Antwort auf die Fragen der interessierten Anleger. Die Spezialisten waren nicht nur Beraterinnen und Berater der MVB, sondern auch Anlagespezialisten vielfältiger Anbieter, die neben den Messeständen auch in zahlreichen informativen Vorträgen nützliche Tipps und Tricks für
die erfolgreiche Geldanlage gaben.
Den ganzen Tag interessantes Programm

Unter anderem informierte Peter E. Huber von StarCapital vor Ort über erfolgreiche Anlagestrategien im Nullzinsumfeld. Einblicke in die Welt der deutschen Nebenwerte gab Fondsmanager Michael Muders in seinem Vortrag, der bei Union Investment tätig ist.
Insgesamt konnten die Besucher der MVB-Anlegermesse fünf Vorträge und zwölf Workshops rund um das Thema Geldanlage, Absicherung und Vorsorge besuchen.
Besucher mit positivem Feedback
Die Besucher der MVB-Anlegermesse sind vom Angebot überzeugt und zeigten sich sowohl interessiert als auch teilweise überrascht über die möglichen Alternativen für ihr Geld. Auch im Nachgang der Messe stehen die MVB-Beraterinnen und Berater für Fragen und Anlagestrategien zur Verfügung.