Rheinhessen steht vor einem ganz besonderen neuen Jahr, immerhin wird die Region 200 Jahre alt. Zum Jubiläum wartet unter dem Motto „Rheinhessen. Ganz schön anders.“ ein wahrer Feiermarathon auf Besucher aus nah und fern, über 600 Veranstaltungen stehen im Programmheft. Als in Rheinhessen tief verwurzelte Bank ist natürlich auch die MVB als engagierter Sponsor und Partner beim runden Geburtstag mit dabei.
Herzlichen Glückwunsch, Rheinhessen!
Rheinhessen feiert 200-jähriges Jubiläum
Historischer Rückblick: Nach dem Ende der Ära Napoleon wurde Europa neu geordnet. Das Großherzogtum Hessen-Darmstadt erhielt den Nordteil des Departements Donnersberg mit Bingen, Mainz, Worms und Alzey. Am 8. Juli 1816 wurde die „Besitzergreifungsurkunde“ des Großherzogs Ludwig I. veröffentlicht – die Geburtsstunde Rheinhessens.
Heute, 200 Jahre später, ist Rheinhessen eine ganz besondere Region. Reich an Geschichte, bekannt für die wunderschöne Natur und das milde Klima. Und natürlich ein Zentrum der Weinkultur und der Fastnacht. Prominente Botschafter setzen sich in diesem Jahr ganz besonders für Rheinhessen ein, um die Region deutschlandweit noch bekannter zu machen – darunter die Modedesignerin Anja Gockel, der Kabarettist Lars Reichow oder Harald Strutz, Präsident des FSV Mainz 05.
Buntes Veranstaltungsprogramm
Auftakt des Jubeljahrs bildete am 17. Januar der ökumenische Gottesdienst im Wormser Dom. Vom 18. bis 22. Januar fanden die Agrartage in Nieder-Olm statt – ebenfalls Teil des Veranstaltungsprogramms und mit Beteiligung der Mainzer Volksbank.
„Rheinhessen Tag für Tag“ lautet der Titel einer der beiden zentralen Veranstaltungsreihen. 122 rheinhessische Städte und Gemeinden präsentieren in Eigeninitiative über das ganze Jahr verteilt die kulturelle Vielfalt der Region. Die zweite große Veranstaltungsreihe läuft unter dem Motto „Rheinhessen historisch“: Museen, Kulturinstitute und Geschichtsvereine beleuchten die ereignisreiche rheinhessische Geschichte. Daneben gibt es zahlreiche weitere Einzelveranstaltungen, zum Beispiel aus den Bereichen Geschichte, Religion, Literatur, Musik, Kleinkunst, Kulinarik, Umwelt und Soziales, Sport, Wirtschaft und Wissenschaft. Für das passende Jubiläumsoutfit sorgt übrigens Anja Gockel. Die erfolgreiche Mainzer Modedesignerin hat zum Geburtstag Rheinhessens eine eigene T-Shirt-Kollektion mit fünf Motiven entworfen.
MVB feiert mit

Klar, dass es für ein solches Mammutprogramm auch starke Partner braucht. Für die MVB mit ihren 154 Jahren Geschichte in Rheinhessen war es eine Selbstverständlichkeit, sich gemeinsam mit anderen Volksbanken und Raiffeisenbanken als einer der Hauptsponsoren für das Jubiläum zu engagieren. Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der MVB, sagt dazu: „Rheinhessen ist die Heimat von 600.000 Bürgerinnen und Bürgern und von 40.000 erfolgreichen Betrieben – und Rheinhessen ist die Heimat der Mainzer Volksbank. Unsere Aufgabe ist es, den Menschen und Unternehmen, mit ihren Ideen und Projekten, als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen. Wenn Rheinhessen also feiert, feiert die Mainzer Volksbank mit.“
Initialzündung für die Zukunft
Den Initiatoren von „Rheinhessen. Ganz schön anders.“ geht es aber nicht nur um die Feierlichkeiten. Der 200-jährige Geburtstag soll Anlass und Auftakt sein, um die Marke „Rheinhessen“ weiter zu etablieren und noch erfolgreicher zu machen. Ein Ziel, dem sich traditionell auch die MVB als rheinhessische Bank verpflichtet fühlt.