Mainzer Volksbank überreicht Sonderpreise an Preisträger des Jugendmaskenzugs

Die Mainzer Volksbank (MVB) hat drei Sonderpreise an die Viert-, Fünft- und Sechstplatzierten des diesjährigen Jugendmaskenzugs in Mainz vergeben.

Mit dem Sonderpreis von jeweils 777 Euro soll das Engagement der jungen Teilnehmer belohnt und für die Zukunft gefördert werden.

Strahlende Preisträger

Obwohl Fastnacht bereits etwas zurückliegt, waren alle drei Preisträger-Gruppen begeistert über den gestifteten Sonderpreis der MVB. Über jeweils 777 Euro Preisgeld freuten sich die Grundschule Dr. Martin-Luther-King, die Freie Waldorfschule Mainz und die Mainzel-Minis.

Daniela Schmitt, Regionalmarktdirektorin der MVB, begeistert: „Es ist schön zu sehen, mit welchem Spaß die Kinder an das Thema Fastnacht gehen und mit Unterstützung Ihrer Betreuer wirklich tolle Kostüme geschaffen haben. Das ist auch der Grund, warum wir als Mainzer Volksbank ein solches Engagement und die zahllosen Stunden Arbeit
für das Brauchtum belohnen wollen.“

Kreative Kostüme

Alle drei Preisträger überzeugten mit kreativen Kostümen, die ganz im Zeichen der Region Rheinhessen standen. So war bei allen der Rhein ein zentrales Element. Die Grundschule Dr.-Martin-Luther-King überzeugte die Jury mit ihrer Hommage an den Fluss mit seinen
Schiffen, Brücken und zahlreichen Fischen.

Auch bei der Freien Waldorfschule drehte es sich um den Rhein und seine überall präsente Weinkultur. So waren die Kinder als Trauben und Winzer verkleidet, die den Rhein auf seinem Weg begleiten. Die wunderschöne Landschaft Rheinhessens mit all seinen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten entlang des rheinhessischen Rheinufers war
das Motto der Mainzel Minis. Ob Worms, Oppenheim, Mainz oder Bingen – keine Sehenswürdigkeit wurde vergessen und durch die Kinder in Szene gesetzt.

Dauerhaftes Engagement für das Brauchtum
Die Mainzer Volksbank engagiert sich bereits lange Jahre für das närrische Brauchtum in der Region Rheinhessen. „Als regional geprägte Bank ist es der MVB ein Anliegen, dass bereits die Jüngsten ihre Kreativität und Hingabe für Bräuche und Traditionen entfalten
können“, erklärt Daniela Schmitt. „Das sichert auch in Zukunft so beeindruckende und liebevoll umgesetzten Beiträge an unseren Fastnachtsumzügen und die strahlenden Gesichter der Kinder.“

Im Wechsel mit anderen Sponsoren spendet die Mainzer Volksbank jedes Jahr Preise für die von der Jury gekürten Teilnehmer des Jugendmaskenzugs. Dieses Jahr waren die Sonderpreise der MVB für den vierten, fünften und sechsten Platz des 59. Jugendmaskenzugs in Mainz bestimmt, der am 06. Februar 2016 stattfand.