Einbruchschutz am verkaufsoffenen Sonntag, 30. Oktober 2016

Viele Handwerksbetriebe haben gute Angebote, um sich vor Einbrüchen zu schützen. Einbruchschutz ist ein wichtiges Geschäftsfeld für eine ganze Reihe von Gewerken.

In einer gemeinsamen Aktion mit der Werbegemeinschaft Mainz e.V., dem Mainz City Management sowie des Polizeipräsidiums Mainz präsentiert die Handwerkskammer Rheinhessen die Leistungskraft des heimischen Handwerks im Thema Einbruchschutz.

Der verkaufsoffene Sonntag am 30. Oktober 2016 in der Mainzer Innenstadt steht daher unter dem Motto Einbruchschutz. Am gleichen Tag wird auch der bundesweite Tag des Einbruchschutzes begangen.

Die Präsentation des Handwerks findet auf dem Leichhof und in der Schöfferstraße statt.

Der Mantelsonntag öffnet von 13 bis 18 Uhr.

Teilnehmende Betriebe:

  • Glaserei Jakob Wilhelm, Nierstein (u.a. Einbruchhemmende Verglasung, Fenster, Türen, Rolläden)
  • hoditiku, Schreinerei/ Tischlerei Philipp Trautwein, Albig (u.a. Türen, Fenster, Schlüsseldienst)
  • Kai Schuhmacher, Bodenheim (Schreinereihandwerk und Sicherheit für Haus und Büro, u.a. Aufrüstung mit mechanischer Sicherheitstechnik)
  • MyDoor Diehm, Alzey (u.a. Automatische Garagentor- und Hoftorsysteme, Rollladenbau und Sonnenschutz, Aluminiumhaustüren)
  • Metallbau Biegner, Weiler b. Bingen (u.a. Haustüren, Zäune, Garagentore)
  • Secal Amend Sicherheitstechnik GmbH, Wiesbaden (u.a. Einbruchmeldesysteme, Videoüberwachungssysteme)
  • NTA Systemhaus GmbH & Co. KG, Mainz (u.a. Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen)
  • Schön Sicherheitstechnik, Gau-Algesheim (u.a. einbruchhemmende Fenster, Türen, Rolläden)
  • TeKuSiS Sicherheitssystem GmbH, Weiler b. Bingen (u.a. Zutrittskontrollsysteme, Einbruchmeldesysteme, Videoüberwachungssysteme)
  • Sicherheitsmobil der Polizei