Schon zum sechsten Mal fördert die Mainzer Volksbank die Stipendien, die auch 2016 wieder über die Rheinhessen Akademie an junge Künstler vergeben werden. So auch an diesem Donnerstag, als Vertreter der MVB und der Gründer und Leiter der Rheinhessen Akademie, Dietmar Gross, in den Räumlichkeiten der MVB in der Friedrich-Ebert-Straße 21 in Oppenheim die diesjährigen Stipendiaten auszeichneten. Die glücklichen Gewinnerinnen waren Anastasia Tokarev aus Oppenheim, Anna Talkenberger aus Heidesheim sowie Elisabeth Bohl aus Mainz.
Junge Künstler erhalten MVB-Stipendien für Rheinhessen Akademie
Drei junge Künstler aus Oppenheim, Heidesheim und Mainz bekamen die Urkunden zu ihren Stipendien überreicht
Mainzer Volksbank (MVB) und Rheinhessen Akademie fördern junge Künstler

Die Ausschreibung der Rheinhessen Akademie richtete sich an kunstbegeisterte junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren, die sich nun mit Hilfe professioneller Künstler weiterentwickeln können. In einem einwöchigen Intensivkurs, der frei ausgewählt werden kann, wird den Stipendiaten ein tiefer Einblick in die Welt von Malerei, Zeichnung, Drucktechnik, Skulptur, Landschaftsmalerei oder Fotografie vermittelt. Über die Stipendien hatte eine Jury entschieden, bestehend aus Dietmar Gross, der auch Vorsitzenden des Kunstvereins Eisenturm Mainz e.V. ist, Susanne Mull, Dozentin und Künstlerin aus Ingelheim, sowie Mitarbeitern der Mainzer Volksbank.
Dietmar Gross zeigt sich von der Entwicklung der Rheinhessen Akademie begeistert: „Seit Januar 2014 führen wir nun den Titel ‚Rheinhessen Akademie‘. Zuvor war es die Oppenheimer Sommerakademie. Der neue Name sollte zum Ausdruck bringen, dass wir uns der Region Rheinhessen gegenüber öffnen und an der positiven Entwicklung der Identität Rheinhessens mitwirken. Im Jubiläumsjahr 2016 wird deutlich, welche bemerkenswerte Identität diese Region entwickelt hat und auch stiften kann.“