Neue Sitzbänke an der Rochuskapelle

Mainzer Volksbank (MVB) spendet 1.000 Euro an Rochusbruderschaft

Spendenübergabe Rochusbruderschaft
Pfarrer Gerhard Choquet; MVB-Direktorin für die Region Bingen Ira Closheim; Kassiererin und Schriftführerin der Bruderschaft, Brigitte Conrad.

350 Jahre Wallfahrtsjubiläum

Seit 1666 halten sich die Binger an ihr damaliges Versprechen und pilgern jedes Jahr zum Gedenktag des Schutzpatrons der Pestkranken, Rochus von Montpellier, zur gleichnamigen Rochuskapelle. Zwar ist die Tradition keinesfalls in die Jahre gekommen, allerdings haben die zahlreichen Wallfahrten und das Wetter deutliche Spuren an den Sitzbänken des Außenaltares hinterlassen. Damit Wallfahrer zur Jubiläumswallfahrt 2016 trotzdem sitzen können, spendet die Mainzer Volksbank 1.000 Euro an die Rochusbruderschaft.

Neue Sitzbänke dringend notwendig

„Es hätten viele Besucher stehen müssen“, bestätigt Frank Berlep, Pressesprecher der Rochusbruderschaft, die sich für den Erhalt der Rochuskapelle engagiert. „Die Holzbänke sind auf dem Außengelände permanent dem Wetter ausgesetzt und werden durch Veranstaltungen wie zum Beispiel der Rochuswallfahrt regelmäßig belastet. Daher mussten wir dringend eine Erneuerung zur diesjährigen Wallfahrt durchführen“, berichtet Berlep weiter.

Diese Erneuerung ist mit erheblichen Kosten verbunden und alleine durch die Bruderschaft nicht möglich. Doch dank der Mithilfe der Mainzer Volksbank und zahlreicher weiterer Spenden konnten rechtzeitig zum Start der Wallfahrt am 21. August 2016 neue Sitzbänke angeschafft und installiert werden.

Tradition sichern

Ira Closheim, MVB-Direktorin für den Regionalmarkt Bingen, freut sich, dass sie helfen kann: „Das Rochusfest gehört zu Bingen wie der Rhein oder der Mäuseturm. Es ist schön, dass die Mainzer Volksbank zum Jubiläum der Rochuswallfahrt helfen kann und ein Stück Binger Tradition für zukünftige Jahre sichert.“

Damit schließt sich die Mainzer Volksbank auch einer anderen langen Tradition an. Denn bereits bei früheren Schicksalsschlägen der Rochuskapelle haben die Binger zusammengehalten und die Kapelle durch Spenden bewahren können. So zum Beispiel 1889, als ein Blitzeinschlag und das daraus resultierende Feuer die Kapelle bis auf das Mauerwerk abbrannte.

Eingeweiht werden die neuen Sitzbänke auf der diesjährigen Jubiläumswallfahrt vom 21. bis 28. August 2016.