Bei deutlich schönerem Wetter als bei den Ruderwettkämpfen in Rio starteten am vergangenen Sonntag die zahlreichen Boote zum diesjährigen RUDERN GEGEN KREBS auf dem Rhein. Auch die Mainzer Volksbank war mit vier Booten bei drei Klassen dabei. Eine wirkliche Klasse für sich waren dabei die vier Kolleginnen und Kollegen des Boots „MVB Newcomer“ in der Frauen Klasse, was bedeutet, dass mindestens drei Frauen mitrudern müssen. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn es handelte sich um vier Auszubildende, welche die 18 anderen Boote ihrer Klasse hinter sich ließen. Marc Glöckner, Miriam Vogelgesang, Lara Sagner und Marie Andreska hießen die glücklichen Gewinner im siegreichen Boot.
Sieger bei Benefiz-Regatta
MVB-Boot gewinnt bei Rudern gegen Krebs
Boot MVB Newcomer siegt
MVB-Kolleginnen und -Kollegen legten sich in die Riemen:
Aber auch die anderen Kolleginnen und Kollegen legten sich im Wettbewerb zu Gunsten Krebskranker im wahrsten Sinne in die Riemen. Weitere Teilnehmer der Mainzer Volksbank waren:
MVB-Frauenpower: Klasse Frauen (mindestens 3 Frauen im Boot)
Ines Rothenbach (Kapitänin), Christiane Rocker, Caroline Haag, Karin Beck.
Azubis 2014: Klasse Männer (4 Männer im Boot)
Lucas Wagner, Nico Weiß, Christian Bernd (Kapitän), Paul Kemmer
Rheingold: Klasse mixed (min. eine Frau im Boot)
Miriam Vogelgesang (Kapitänin), Christine Krämer, Guido Weitzel, Axel Schulz
Seit 2005 für den guten Zweck
Seit 2005 wird für den guten Zweck gerudert. Diese Benefiz-Regatta gilt als Aushängeschild der Stiftung Leben mit Krebs und hat sich mittlerweile zum festen Saisonprogramm vieler deutscher Städte etabliert, so auch in Mainz. Unter Einbindung von lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen setzen sich Mannschaften aus Wirtschaft und Gesellschaft, Krankenhaus- und Klinikpersonal, aber auch Betroffene für den guten Zweck gemeinsam ins Boot. Die gemeinsame Zielsetzung der Aktionen ist, durch die Erlöse aus Sponsorengeldern, Startgebühren und Spenden möglichst vielen Patienten mit Krebserkrankung greifbar nahen Zugang zu einem regelmäßigen, medizinisch kontrollierten Sportangebot anzubieten.
Weitere Infos zu Rudern gegen Krebs finden Sie unter http://www.stiftung-leben-mit-krebs.de