Regionale Vereine erhalten 30.000 Euro Spenden

Weltspartage der Mainzer Volksbank (MVB) ehren das soziale Engagement der regionalen Vereine

Weltspartage im gesamten Geschäftsgebiet

Traditionell fanden im Oktober und November wieder in allen Teilen des Geschäftsgebietes der Mainzer Volksbank Weltspartage statt, die dort agierende Vereine für Ihre nachhaltige Arbeit ehren. Insgesamt wurden fünf Veranstaltungen in dieser Form in Mainz, Ingelheim, Bingen, Saulheim und Hochheim durchgeführt. Vereine aus allen Regionen durften sich über Spenden in Höhe von jeweils 1.000 Euro freuen, die die Regionaldirektoren an diesen Tagen in den MVB-Filialen übergaben.

Die Region bereichert

Belohnt wurden insgesamt 30 Vereine und Institutionen aus den Regionen, die sich für Bildung, Jugendförderung, Kultur und Sport verdient gemacht haben. Die Vertreter der Vereine, die den Einladungen zu den feierlichen Spendenscheckübergaben zahlreich
gefolgt waren, freuten sich über die finanzielle Unterstützung seitens der Mainzer Volksbank. Die Vereine bereichern unsere Region mit ihren zahlreichen Aktionen und ehrenamtlichen Helfern. So eine großartige Leistung muss belohnt werden.

Jede der nachfolgenden Einrichtungen erhielt eine Spende in Höhe
von jeweils 1.000 Euro:

Region Mainz

  • Förderverein SG EWR Rheinhessen-Mainz e.V.
  • Verein der Freunde der Kantorei St. Alban Mainz e.V.
  • Kindergruppe Hexenkessel e.V.
  • Radfahrer-Verein 1910 Hechtsheim e.V.
  • Schöneres Finthen e.V.
  • Förderkreis der freiw. Feuerwehr Weisenau 1878 e.V.


Region Ingelheim

  • MitMachAusstellung e.V.
  • Naturschutzgruppe Ingelheim und Umgebung e. V.
  • Förderverein des Katholischen Kindergartens St. Nikolaus Gau-Algesheim
  • Suchtkrankenhilfe für junge Menschen e. V.
  • DLRG Ingelheim e. V.
  • Weintreff Engelstadt


Region Bingen

  • Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen
  • Förderverein der Elisabethenschule e.V.
  • Förderverein Soziale Arbeit Bingen
  • Verein für Freunde und Förderer der Wöllsteiner Schulen
  • Binger St. Rochusbruderschaft von 1754 e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz


Region Nieder-Olm

  • Heimat und Geschichtsverein Zornheim e.V.
  • Förderverein Kindertagesstätte Blumenwiese Nackenheim e.V.
  • Förderverein der Betreuenden Grundschule Im Feldgarten e.V.
  • Förderverein Kindertagesstätte Mühlbachindianer e.V.
  • Sportfreunde Dienheim
  • Evangelische Kirche Partenheim


Region Hochheim/AKK

  • Gesellschaft für Heimatgeschichte Kastel e.V.
  • Kasteler Ruder-u. Kanu-Gesellschaft 1880 e.V.
  • Leseförderkreis Hochheim
  • Kath.Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Hochheim
  • Musikverein Concordia Mainz-Kostheim e.V.
  • Carneval Club „Die Woi-Geister“ Mainz-Kostheim e.V.

Das Sparen steht im Vordergrund

Jedes Jahr veranstaltet die Mainzer Volksbank Weltsparwochen, um besonders Kindern an das Sparen und den Umgang mit Geld heranzuführen. Im Zeitraum vom 10.10. bis 18.11.2016 findet daher neben den Weltspartagen für Vereine auch die „Bofi-Weltsparwochen-Tour“ statt. Das Maskottchen des MVB-KidsClub und sein Team besuchten zahlreiche MVB-Filialen und machten für Kinder das Einzahlen des Ersparten zu einem richtigen Erlebnis.  

Gewinnsparen – Sparen für den guten Zweck

Die Weltspartagsspenden werden generiert aus dem Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. Köln. Beim Gewinnsparen erwirbt der Kunde ein oder mehrere Lose zum Betrag von jeweils 5,00 Euro. Von jedem Los fließen 1,00 Euro in die Gewinnauslosung und 4,00
Euro auf das persönliche Sparkonto des Kunden. Aus dem Gewinnanteil stammen auch die zum Weltspartag übergebenen Zweckerträge, die in Form von Spenden an Vereine und
Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Mainzer Volksbank vergeben werden. Insgesamt spendet die MVB dieses Jahr 30.000 Euro.


Pressemitteilung als PDF zum Download