Mainzer Volksbank (MVB) überreicht Preise an die ersten drei Plätze des Jugendmaskenzuges 2017. Engagement der jungen Teilnehmer soll durch Spenden gefördert werden.
Gewinner des Jugendmaskenzuges 2017 erhalten Preise
Strahlende Preisträger
Obwohl Fastnacht bereits etwas zurückliegt, waren alle drei Preisträger-Gruppen begeistert über die Spendenschecks der MVB. Insgesamt 2.700 Euro wurden an die ersten drei Plätze des Jugendmaskenumzugs vergeben. Über 1.000 Euro freuten sich die Teilnehmer der Grundschule Feldbergschule, die den ersten Platz beim Zug erreichten. Als Zweitplatzierte erhielten die Kinder der Katholischen Tageseinrichtung für Kinder Mariä-Heimsuchung in Mainz-Laubenheim eine Unter-stützung von 900 Euro. Über 800 Euro dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Goethe-Grundschule freuen. Sie hatten beim Jugend-maskenzug den dritten Platz belegt. Alle drei Preisträger überzeugten die Jury mit ihren kreativen Kostümen zum 60-jährigen Jubiläum des Jugendmaskenzuges. Ob ein ganzer Dschungel samt Tieren, eine Geburtstagstorte oder internationale Gratulanten – die Vielfalt sowie der Einfallsreichtum waren bemerkenswert.
Dauerhaftes Engagement für das Brauchtum
Die Mainzer Volksbank engagiert sich bereits lange Jahre für das närrische Brauchtum in der Region Rheinhessen. „Als regional geprägte Bank ist es der Mainzer Volksbank ein Anliegen, dass bereits die Jüngsten ihre Kreativität und Hingabe für Bräuche und Traditionen entfalten können“, erklärt Guido Behrendt, MVB-Direktor für die Region Mainz. „Das sichert auch in Zukunft so beeindruckende und liebevoll umgesetzte Beiträge sowie strahlende Kindergesichter.“