Wenn Eltern ihre Kinder zu Lebzeiten nach Kräften unterstützen, ist das ein ganz normaler Vorgang. Häufig geschieht diese Unterstützung in Form von Geldzahlungen, die ein Kind von seinen Eltern erhält. Den meisten ist unbekannt, dass es sich hierbei rein rechtlich bereits um eine Schenkung handelt. Was ist bei einer Schenkung zu beachten? Gibt es Formvorschriften, welche eingehalten werden sollten? Wann sollte zu Lebzeiten geschenkt und wann vererbt werden? Was ist bei der Übertragung von Immobilienvermögen zu beachten?
Diese Fragen beantwortet in unserem Experteninterview Herr Christian Spengler, Generationenspezialist der Mainzer Volksbank eG.