Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Theresianum in Mainz gründen nach intensiver Vorbereitung am 04. April 2017 um 16 Uhr im MVB-Forum die 1. Schülergenossenschaft in Mainz. Die Mainzer Volksbank agiert für diese Schülergenossenschaft als Pate. Wir stellen Experten auf dem Gebiet der Unternehmensführung zur Verfügung und stehen den Schülern als kompetenter Partner für alle unternehmerischen Fragen zur Seite.
Schülergenossenschaften
MVB Pate des Theresianums Mainz
Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich geführte Schülerunternehmen, die auf dem genossenschaftlichen Unternehmensprinzip beruhen. Im Rahmen ihres Schulprojektes erarbeiten sie eigene Geschäftsideen, Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Produkte und / oder Dienstleistungen, die sowohl schulintern als auch außerhalb der Schule vertrieben werden können. Mithilfe dieses Projektes sollen die Jugendlichen einen Einblick in die Finanz,- Berufs- und Arbeitswelt erhalten. Darüberhinaus sollen unter anderem die Selbstständigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Problemlösekompetenz der einzelnen Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Sie fördern auch die finanzielle Bildung der Schülerinnen und Schüler.
easyCredit-Preis für Finanzielle Bildung
easyCredit lobt jährlich den Preis für Finanzielle Bildung aus. Im Fokus steht das Thema finanzielle Allgemeinbildung, die wirksam umsetzbar ist und zudem genossenschaftliche Werte vermittelt. Im Rahmen der Gründung hat sich die neue Schülergenossenschaft des Theresianums mit dem Namen Office & Snacks eSG um diesen Preis beworben.
Online-Abstimmung - jetzt mitmachen!
Am 23. März startet für alle Projekte die Online-Abstimmung über die Website www.finanzielle-bildung-foerdern.de. Hier kann jeder bis zum 21. April einmalig seine Stimme pro Projekt abgeben, seine Freunde, Familie und Partner darauf aufmerksam machen und mit der Stimme sogar eines von 5 iPad mini 2 gewinnen.
Die Projekte werden dabei schon einige wenige Tage vor dem Start der Abstimmung auf der Website zu finden sein, damit Sie sich noch den Direktlink zum Teilen und Versenden sichern können. Unterstützen Sie gerne unser Patenprojekt beim Stimmenfang.