Zum 27. Mal feierte Deutschland am 3. Oktober die Wiedervereinigung – dieses Jahr in Mainz. Die Feierlichkeiten dauerten zwei volle Tage und boten Kultur- und Politikinteressierten ein vielseitiges Programm. Auch die Mainzer Volksbank war mit von der Partie und repräsentierte mit dem großen VR-Truck die deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken im Land.
Zusammen sind wir Deutschland
Tag der Deutschen Einheit in Mainz
Eine halbe Million Menschen
Fast eine halbe Million Menschen zog es in die Mainzer Innenstadt, um an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit teilzunehmen. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Deutschland“ eröffneten Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling bereits am 2. Oktober das Bürgerfest.

Hoher Besuch
Auch Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrten Mainz mit ihrem Besuch. Nach dem Eintrag ins goldene Buch der Stadt und dem Festgottesdienst im Mainzer Dom ging es weiter zum Festakt in der Rheingoldhalle, wo beide eindrucksvolle aber auch nachdenklich stimmende Worte zur deutschen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fanden – vor allem angesichts der Wahlergebnisse.
MVB engagiert vor Ort
Neben der „Ländermeile“, die jedes Bundesland repräsentiert, Musik und Unterhaltung war auch die Mainzer Volksbank im VR-Truck vor Ort. Auf zwei Etagen standen MVB-Mitarbeiter den Besuchern Rede und Antwort – beispielsweise zu den Themen Sicherheit im Online-Banking, kontaktloses Bezahlen oder paydirekt, dem neuen Bezahlservice im Internet. Besonders praktisch: Direkt vor Ort konnten die Besucher alles direkt ausprobieren und testen.