Das Rhein-Main-Gebiet ist um eine Kunstattraktion reicher: Erika Davis-Klemm zog im Juni
2017 mit ihrer DavisKlemmGallery in den Steinern-Kreuz-Weg im Wiesbadener Ortsteil Mainz-
Kostheim, wo sie auf einem Nebengrundstück ihres Wohnhauses ein Galeriegebäude gebaut
hat. Die gebürtige Amerikanerin hatte sich bereits in Frankfurt und im Wiesbadener Innenstadtgebiet als Galeristin einen Namen gemacht. Ihr Neubau, gestaltet und umgesetzt von den Architekten Tobias Ruppert und Niels Leineweber, ist ein Bekenntnis zur Kunst.
Neuer Kunstort rechts des Rheins
Die DavisKlemmGallery zieht in außergewöhnliches Galeriegebäude in Kostheim
Frau Davis-Klemm, Ihr neues Galeriegebäude ist ein echter Hingucker. Wie ist die Idee dazu entstanden?

Ich hatte bereits im Sommer 2015 den Gedanken, Wiesbadens Innenstadt zu verlassen und eine neue Galerie auf unserem Grundstück zu eröffnen. Gebaut wurde dann ab Januar 2017, nachdem alle Genehmigungen vorlagen und die Finanzierung über die Mainzer Volksbank stand. Unser Garten hier war ohnehin viel zu groß für uns. Und da unser national und international angelegtes Galeriegeschäft nicht von Laufkundschaft abhängig ist, passte auch der Standort. Für unsere Kunden ist es dank der Parkplätze sogar angenehmer.
Wie würden Sie das Gebäude beschreiben?
Es steht als kunstvoller Bau für unsere Leidenschaft, gegenständliche zeitgenössische
Kunst zu präsentieren und Künstlern eine gute Plattform zu bieten. Deshalb ist die Gestaltung innen übrigens auch sehr zurückhaltend und schlicht. Die Kunstwerke stehen im Mittelpunkt.
Ihre Galerie fällt in der Nachbarschaft auf. Wie kam der Bau bislang an?
Wir haben vor der offiziellen Eröffnung die Nachbarn eingeladen, immerhin mussten sie während der Bauphase auch den Lärm ertragen. Alle finden es toll, dass nicht wieder ein Haus nach „Schema F“ gebaut worden ist. Auch unsere Kunden, die aus ganz Deutschland
kommen, sind sehr angetan.
Wann kann man Ihre Galerie besuchen und welche Ausstellungen planen Sie aktuell?
Geöffnet haben wir mittwochs bis samstags von 11 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung. Das „Nach Vereinbarung“ ist sehr ernst gemeint, denn wir wohnen ja nebenan und öffnen jederzeit gerne die Galerietüren. Unser nächstes Highlight ist die Ausstellung der Fluxus-Künstlerin Mary Bauermeister im Dezember und Januar.