38.000 Euro für regionale Ehrenämter in AKK und Hochheim

Mainzer Volksbank (MVB) spendet 38 Mal 1.000 Euro an Initiativen aus rechtsrheinischem Geschäftsgebiet

Vielseitiges Engagement wird gewürdigt

Die Gründe, weshalb sich die 38 Vereine, Einrichtungen und Institutionen engagieren und damit eine Spende verdienen, sind ebenso unterschiedlich wie bemerkenswert. Egal ob Kindertagesstätte, Fastnachts- oder Sportverein, Schule oder Freiwillige Feuerwehr: die Vielfalt an ehrenamtlich
engagierten Menschen war bei den Spendenempfängen in den MVBRegionalcentern Hochheim und Mainz-Kastel enorm. Alle Gründe sind es wert, dass die MVB im noch jungen Jahr 2018 ein solches Engagement mit zwei großen Spendenempfängen würdigt.

Scheckübergabe im MVB-Regionalcenter Hochheim

Spannende Projekte benötigen finanzielle Unterstützung

Die Vertreter der einzelnen Institutionen berichteten an diesem Abend von ihren tollen Projekten und gaben den Anwesenden einen Eindruck davon, was jeder für die Region und die Menschen dort tut. MVB-Direktor für das Geschäftsgebiet Nieder-Olm, AKK und Hochheim, Volker Hedderich, zeigte sich begeistert: „Hier wird viel Gutes getan und es ist schön zu sehen, wie diese Menschen für andere da sind. Davon lebt unsere Region und dafür
geben wir von Herzen gerne.“

Gegeben wurden jeweils 1.000 Euro für insgesamt 38 Einrichtungen, deren anwesende Vertreter diesen Betrag dankend entgegennahmen. Volker Hedderich und seine MVB-Kollegen, die die jeweiligen Spendenempfänger in ihren Filialen betreuen, waren sichtlich glücklich beim Überreichen der Spendenschecks: „Ich freue mich jedes Mal, wenn ich als Vertreter der Mainzer Volksbank mit einer finanziellen Spende unter die Arme greifen kann“, beschreibt Axel Schulz, MVB-Direktor des Regionalcenters Hochheim, das Engagement für seine Vereine. „Oft erfahre ich Wochen später, was mit dem Geld Großartiges geleistet werden konnte und wenn ich mir die Projekte heute Abend so ansehe, bin ich mir sicher, dass auch diese Spenden gut investiert sind.“

Ähnlich sieht es Bastian Rauhut, MVB-Filialleiter des Regionalcenters in Kastel: „Das spannende neben den eigentlichen Projekten sind die Menschen dahinter. Sie brennen für ihr Ehrenamt und das merkt man, wenn bei unseren Veranstaltungen über die unterstützten Projekte gesprochen wird. Wir helfen hier gerne finanziell, aber besonders freut es mich, wenn sich neue Bekanntschaften schließen und wir die unterschiedlichsten Ehrenämter vernetzen können.“

Spendenübergabe Ehrenamt Mainz-Kastel

Die überreichten Spenden kamen folgenden 38 Vereinen und Einrichtungen
zugute:

  • TanzSportClub Hochheim am Main e.V.
  • Förderverein Hallenbad Hochheim am Main e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz OV Hochheim am Main e.V.
  • Verein zur Förderung des Handballsports Hochheim e.V.
  • Freundeskreis Daubhäuschen Hochheim e.V.
  • Freiwillige Feuerwehr Hochheim am Main e.V.
  • Massenheimer Tennisverein 77 e.V.
  • Kolping-Familie Hochheim
  • Segelclub Hochheim e.V.
  • Familienzentrum MammaMia e.V.
  • Kleintierzuchtverein Hochheim 1932 e.V.
  • Förderverein der Weinbergschule Hochheim e.V.
  • Spielmanns- und Fanfarenzug Hochheim e.V.
  • Volksbildungswerk Hochheim e.V.
  • Tanzsport- und Carneval-Club „Die Nachteulen“ Hochheim 1982 e.V.
  • Basketball-Förderverein Hochheim am Main e.V.
  • Förderverein Hochheimer Heimat- und Stadtkultur e.V.
  • Freundeskreis Bonyhád-Hochheim am Main e.V.
  • Verein zur Erhaltung und Förderung des Tiergartens Mainz-Kastel e.V.
  • Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kastel 1866 e.V.
  • DLRG Kreisgruppe Rhein-Main Mainz-Kastel e.V.
  •  Förderverein der Stadtteilbibliothek Kastel e.V.
  • Förderverein der Gustav-Stresemann-Schule e.V.
  • Kasteler Ruder- und Kanu-Gesellschaft 1880 e.V.
  • Castellum Music & Show e.V. Mainz-Kastel
  • Verein der Freunde und Förderer der Wilhelm-Leuschner-Schule WLS e.V.
  • Turn- und Sportgemeinschaft 1905 Kostheim e.V.
  • Radsport-Verein Kostheim 04 e.V.
  • Offenes Wohnzimmer - Kostheimer Kultur- und Nachbarschaftsladen e.V.
  • Gesangverein Liedertafel 1900 Mainz-Kostheim e.V.
  • Katholische Kirchengemeinde St. Kilian und Pfarrei Maria Hilf Kostheim
  • Carneval Club die Woigeister e.V.
  • Förderverein der Krautgarten-Schule e.V.
  • Förderkreis der Albert-Schweitzer-Schule e.V.
  • Männer-Gesang-Verein Kostheim 1844 e.V.
  • Förderverein der Stadtteilbibliothek Kostheim e.V.
  • Athleten Club Kostheim 1898 e.V.
  • AWO

Gewinnsparen – Sparen für den guten Zweck

Die Spenden werden generiert aus dem Gewinnsparen des genossenschaftlichen Gewinnsparvereins e.V. Köln. Beim Gewinnsparen erwirbt der Kunde ein oder mehrere Lose zum Betrag von jeweils 5,00 Euro. Von jedem Los fließen 1,00 Euro in die Gewinnauslosung und 4,00 Euro auf das persönliche Sparkonto des Kunden. Aus dem Gewinnanteil stammen auch die zu diesem Anlass übergebenen Spenden an Vereine und Organisationen aus dem rechtsrheinischen Geschäftsgebiet der Mainzer Volksbank. Insgesamt spendet die MVB an diesem Abend 38.000 Euro aus diesem Topf.