Immobilienprofi werden

Informationsveranstaltung zu Immobilien überzeugt in Mainz-Hechtsheim

Fast 50 interessierte Besucher kamen in das MVB-Regionalcenter in der Bürgermeister-Keim-Straße in Hechtsheim, um sich mit Experten rund um Immobilien auszutauschen. In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre wurden neben allgemeinen Themen auch allerlei konkrete Fragen durch die anwesenden Experten beantwortet.

Immobilienfragen konkret lösen

Immobilien vermieten bedeutet Arbeit, Fachwissen und zudem einige Fallstricke,
die das Leben als Vermieter schwermachen können. Genau auf diese Problematik reagiert die Mainzer Volksbank mit Veranstaltungen wie dieser in Hechtsheim, die im täglichen Beratungsgeschäft vermehrt Unsicherheiten und offene Fragestellungen in diesem Bereich feststellt. „In den letzten Jahren verändert sich der Immobilienmarkt immer schneller“, erklärt Frank Gloede, Direktor des MVB-Regionalcenters und Gastgeber des Abends. „Die massiven Preissteigerungen sind das offensichtlichste Beispiel. Das führt automatisch zu komplexeren Finanzierungsmodellen“, beschreibt Gloede weiter. „Ist die Immobilie dann finanziert und in Besitz, spielt die richtige und vor allem ausreichende Absicherung der Immobilie eine immer wichtigere Rolle.“ Insbesondere im Rhein-Main-Gebiet, das regelmäßig in den Rankings der teuersten Immobilienpreise im oberen Drittel auftaucht, sehen sich Kunden zunehmend mit komplexen Fragestellungen konfrontiert. Hier will die Mainzer Volksbank ihrer Rolle als finanziellem Partner in besonderer Weise gerecht werden.

Profitipps rund um die Immobilien

Um ein möglichst breites Spektrum an Fragestellungen abdecken zu können, wurden an diesem Abend drei Bereiche näher beleuchtet. Zum einen referierte Gisela Mills, 1. Vorsitzende von Haus & Grund Eltville und Umgebung, zum Thema „Schnellere, bessere und sichere Vermietung. So finden Sie Ihren Traummieter“.

Ebenso wichtig ist das Thema Modernisierungen, denn nicht zuletzt der demografische Wandel führt dazu, dass altersgerechte Umbauten am Haus zu kostspieligen Angelegenheiten werden können. Hierzu gab Ralf Petry, Heimatexperte bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Auskunft.

Als drittes Thema spielte die Absicherung einer Immobilie eine entscheidende Rolle an diesem Abend. Der heiße Sommer 2018, die gefühlt steigende Anzahl an Naturkatastrophen und der mehr als nur leise Verdacht, dass dies in Zukunft häufiger passieren kann, führen bei vielen Immobilienbesitzern zu Fragen rund um die Versicherung. Georg Grammenos, R+V Versicherungsexperte, klärte darüber auf, wie Elementarschäden, wie zum Beispiel Hochwasser oder ein Erdrutsch bei falscher Versicherung schnell ins Geld gehen können.

Die Immobilienexperten der MVB haben eingeladen

Die Experten der Mainzer Volksbank stellten sich den Fragen der interessierten Besucher.

Kunden begeistert vom Angebot

Das Feedback zur Veranstaltung war durchweg positiv. Die ungezwungene Zusammensetzung der Redner und Gäste sowie die Möglichkeit, im Nachgang noch mit den Experten ins Gespräch zu kommen, wurden von den Teilnehmern besonders gelobt. Frank Gloede sieht die Strategie der Mainzer Volksbank bestätigt: „Es geht darum Lösungen anzubieten. Wir sind Partner auf Augenhöhe, und da geht es um Vertrauen und Mehrwerte. Solche Veranstaltungen sind eine Form, das zu zeigen. Daher finden Termine in dieser Form auch regelmäßig zu wechselnden Themen statt.“


Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten im Bereich Immobilienfinanzierung bei Ihrer Mainzer Volksbank.