Mainzer Volksbank (MVB) und Rheinhessen-Akademie fördern vier junge Künstlerinnen mit Stipendien.
Stipendien für junge Künstler
Rheinhessen-Akademie 2018
Stipendien mit Tradition durch Mainzer Volksbank
So wie jedes Jahr die Rheinhessen Akademie durch Gründer und Initiator Dietmar Gross veranstaltet wird, so traditionell gehören auch die Stipendien durch die Unterstützung der Mainzer Volksbank zu den festen Eckpfeilern dieses künstlerisch herausragenden Events. Dieses Jahr wurden sogar vier statt wie sonst drei Stipendien an junge Nachwuchskünstlerinnen übergeben, die durch ihre eingereichten Werke die Jury überzeugt haben. Über die Stipendien freuen sich Saskia Stiwitz, Theresa Seidel, Magdalena Pockeiser und Mira Petri.

Junge Künstler erhalten Möglichkeit zur professionellen Weiterbildung
Die jährliche Ausschreibung der Rheinhessen Akademie richtet sich an kunstbegeisterte junge Menschen im Alter von 13 bis 25 Jahren, die sich nun mit Hilfe professioneller Künstler innerhalb der Rheinhessen Akademie weiterentwickeln können. In einem einwöchigen Intensivkurs, der frei ausgewählt werden kann, wird den Stipendiatinnen ein tiefer Einblick in die Welt von Malerei, Zeichnung, Drucktechnik, Skulptur, Landschaftsmalerei oder Fotografie vermittelt. Dietmar Gross zeigte sich begeistert über die künstlerische Kreativität der jungen Preisträgerinnen: „Jedes Jahr bin ich erstaunt über die sprudelnde Schaffenskraft der Teilnehmer. Es bestätigt mich immer wieder aufs Neue in der ursprünglichen Idee, mit der Rheinhessen Akademie die künstlerische Kreativität hier in der Region zu fördern.“
Mainzer Volksbank langjähriger Partner
Seit nunmehr zehn Jahren ist die Mainzer Volksbank enger Partner der Rheinhessen Akademie und ermöglichte bislang jedes Jahr drei jungen Künstlern die Teilnahme an der Kunstveranstaltung. In diesem Jahr nun haben die eingereichten Arbeiten einen so dicht beieinanderliegenden Qualitätsrahmen erzeugt, dass es noch ein weiteres Stipendium gegeben hat. „Die Entscheidung fällt jedes Jahr nicht leicht, da die Arbeiten immer ein sehr hohes Niveau haben“, erklärt der Leiter des MVB-Regionalcenters Oppenheim, Ralf Gerster. „Dieses Jahr haben wir uns dann bei den wirklich tollen Arbeiten kurzerhand dazu entschlossen, ein weiteres Stipendium zu stiften. Kreativität kann nicht genug gefördert werden und da helfen wir als Mainzer Volksbank gerne.“
Rheinhessen Akademie mit langer Erfolgsgeschichte
Die Rheinhessen Akademie war bis 2013 noch unter dem Namen „Oppenheimer Sommerakademie“ bekannt. Doch mit der Zeit wuchs das Interesse und die Aufmerksamkeit weit über Oppenheim hinaus. Zudem fühlt sich Dietmar Gross ganz Rheinhessen verbunden, was sich auch im Namen seiner künstlerischen Akademie widerspiegeln sollte. Daher ist nun seit fünf Jahren die „Rheinhessen Akademie“ eine kreative Anlaufstelle sowohl für geübte als auch für Nachwuchskünstler aus der Region und darüber hinaus.