Sieger strahlen in die Welt

Mainzer Carneval-Verein (MCV) und MVB küren Gewinner des Zugplakettchen-Preisausschreibens

Auch dieses Jahr wurden fünf Gewinner, die am alljährlichen Preisausschreiben in Kombination mit dem Kauf eines Zugplakettchens zum Rosenmontagsumzug teilgenommen haben, mit typisch Mainzer Preisen belohnt. Im Rahmen eines Empfangs in der Mainzer Volksbank übergaben Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban (MCV-Präsident) und Uwe Abel, Vorsitzender des Vorstandes der MVB, den Preisträgern die Gewinne und bedankten sich für das anhaltende Engagement zur Fastnacht in Mainz.

Die Preise im Überblick:

1. Platz: Eine Stadtrundfahrt mit der „Meenzer Elektrisch“, einer historischen Straßenbahn, mit passendem Verpflegungspaket
2. und 3. Platz: Eine Dauerkarte für die Heimspiele des 1. FSV Mainz 05
4. Platz: Ein Weinabend in einem Mainzer Weinhaus
5. Platz: Ein Korb mit Mainzer Spezialitäten

Zugplakettchen gehören zum Rosenmontagsumzug dazu

Durch den Kauf der Zugplaketten wird maßgeblich die Arbeit der Organisatoren unterstützt, die jedes Jahr detailverliebte und beeindruckende Motivwagen gestalten, aber auch organisatorisch eine Mammutaufgabe zu stemmen haben. Daher ist es ein Anliegen der MVB, die Unterstützer - also die Käufer der Zugplakettchen - mit diesem Preisausschreiben und den entsprechenden Preisen zusätzlich zu belohnen. Die Zugplakettchen werden seit den fünfziger Jahren zu jedem Rosenmontagszug ausgegeben, um zur Kostendeckung des Rosenmontagszuges beizutragen.

Werke von Pablo van Gogh ausgestellt

Die Preisübergabe wurde durch eine kleine Ausstellung flankiert, die aus wirklicher Fastnachtskunst besteht. Gemalt zum Teil während der 2018er Fastnachts-Posse des MCV von Richard Wagner, dem ehemaligen MCVPräsidenten. Als Wiesbadener Maler „Pablo van Gogh“ in einer Mainzer Hippie-Kommune hat er die Werke auf der Bühne im Stück „Ein Platz an der Sonne oder alles fer die Fassenacht" von Christian Pfarr entstehen lassen. Die Posse spielte auf Ibiza, was auch deutlich in den Motiven zu erkennen ist. Die Bilder werden zugunsten der Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz verkauft und sind noch bis Mitte Mai in den Räumlichkeiten der MVB am Balthasar-Maler-Platz ausgestellt.

Suche des Fastnachtsmottos für Kampagne 2019 läuft

Auch bei der Suche des Fastnachtsmottos arbeiten der MCV sowie die MVB eng zusammen. Noch bis zum 02.05.2018 können Vorschläge eingereicht werden. Eine neutrale Jury wird im Anschluss das kommende Motto aus den eingereichten Vorschlägen bestimmen. Als Gewinn winken zwei Eintrittskarten für die Fastnachtssonntag-Sitzung des MCV. Für den zweit- und drittplatzierten Mottovorschlag gibt es zwei Eintrittskarten für die Premiere der Fastnachts-Posse im Staatstheater (2. Platz) bzw. zwei Sitzungskarten für eine Prunkfremdensitzung (3. Platz).

Einsendungen an:
Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V.
Emmeransstr. 29
55116 Mainz
Fax 06131/ 23 88 96
E-Mail: mcv-haus@mainzer-carneval-verein.de