Hier erfahren Sie die Öffnungszeiten unserer Filialen sowie der MVBdirekt an den Feiertagen.
Gesetzliche Änderungen im neuen Jahr.
Nach 48 Jahren verlässt Walter Schmitt die MVB in den wohlverdienten Ruhestand.
Heinz-Peter Schamp wird ab dem 01.01.2020 stellv. Vorstandsvorsitzender.
Jeweils 1.000 Euro Spenden an Kitas aus der Region Hochheim, Kastel und Kostheim übergeben.
9.990 Euro übergab die MVB an 30 Mainzer Karnevalsvereine. HELAU!
Die Veranstaltungsreihe "Speedbanking" ging in Bretzenheim in die nächste Runde.
Kleinen Stern in Silber für Judo-Club Kim-Chi und Förderpreise bei Sterne des Sports in Rheinland-Pfalz verliehen.
Mainzer Volksbank und Ingelheimer Karnevalsvereine präsentieren die neuen Orden für kommende Saison.
2.500 Mittelständler kamen zum Unternehmertreffen zusammen.
Die Johanniskirche in Gold und Silber ab sofort bei uns erhältlich.
Im MVB-Forum der Mainzer Volksbank (MVB) ist der 28. Mainzer Kunstpreis Eisenturm verliehen worden.
Dreißig Vereine aus Mainz, Nieder-Olm und Bingen ehrt die MVB mit insgesamt 15.000 Euro.
Die MVB ehrt regionales Engagement und würdigt 20 Vereine durch eine finanzielle Unterstützung.
Die MVB-Anlegermesse 2019 überzeugte BesucherInnen von Beratungsqualität.
Mainzer Volksbank feiert seine Jubilare
Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages ist für Interessierte in der MVB geöffnet
Die Mainzer Schülergenossenschaft WALFORMA hat Chance auf Sieg in Berlin.
Das einjährige Qualifizierungsprogramm ist mit einer Kick-Off-Veranstaltung in die zweite Runde gestartet.
Wir haben Experten zu nachaltiger Geldanlage eingeladen, um mit unseren Kund*innen zu diskutieren.
Veranstaltung informiert über materielle wie immaterielle Erfolgsfaktoren.
MVB, Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen ehren 22 Vereine
Nach 2 Jahren Planung und 6 Monaten Umbau ist das Regionalcenter Höfchen der modernste Standort der MVB.
Nach der Kick-Off Veranstaltung in Ingelheim ging das Speedbanking erfolgreich in Nieder-Olm weiter.
Marco Mattes sammelte mit seinem Rheinrudern doppelt so viele Spenden, als geplant.
Freischwebende und großformatige Wandobjekte in der Kunstausstellung im MVB-Forum zu sehen.
Programmsprache und alltagstaugliche Anwendungen können über solche Geräte programmiert werden.
Jens Weißleder ist glücklicher Gewinner beim Social Media-Gewinnspiel "Fit für die Zukunft".
Im Jugendwettbewerb hat Sarah Kaul unter dem Motto "Musik bewegt" den 4. Platz in ihrer Altersgruppe belegt.
Sie können das Online-Banking ab 22. Juli 2019 nur noch mit aktuellen Betriebssystemen bzw. Browsern aufrufen.
Benefizkonzert zugunsten von Hospiz- und Palliativarbeit in Mainz und Umgebung findet am 3.12.2019 statt.
Beim Speedbanking der MVB lernen Kunden digitale Dienstleistungen durch direktes Ausprobieren kennen.
Ausstellung informiert über einen interessanten und bisher wenig dargestellten Aspekt des 1. Weltkrieges
Die Schülergenossenschaft FAIRsNACKt gründete sich im MVB-Forum in Mainz.
Die Fotoausstellung zeigt den Menschen, im Spiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Stabilität und Wachstum zeugen von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 für die MVB.
Am Schulwettbewerb "Bofi geht auf Reisen" gab es tolle Preisgelder zu gewinnen.
Ein Interview über das Rudern, von der Schweiz bis zu den Niederlanden, um krebserkrankten Kindern zu helfen.
Die MVB untersützt das landwirtschaftliche Projekt der Kita Heuergrund.
MVB-Kundin Marianne Roth erfreut sich an dem unverhofften Autogewinn.
Mit modernem und zeitgemäßem Erscheinungsbild in die Zukunft.
Kunst und Literatur bildeten den Rahmen der MVB-Veranstaltung "Kultur und Wirtschaft".
Die Mainzer Volksbank kürt die Gewinner des Jugendmaskenzuges 2019 mit Geldpreisen.
Mainzer Tafel erhält Crowdfundingscheck über 10.810 Euro.
Fünf Gewinner erfreuen sich an den Preisen des Zugplakettchengewinnspiels.
Karsten Zerfaß ist seit 1. April 2019 neues Vorstandsmitglied der MVB.
Alles rund um das Thema digitales Banking erfahren Sie auf der MVB-Veranstaltung in Ingelheim.
Die Mainzer Volksbank gratuliert Carmen Patschke zu ihrem Gewinn eines BVR-Altersvorsorge-Starterpakets.
Kunstausstellung „Spiegelung der gefächerten Freude“ präsentiert Werke von Editha Pröbstle.
Hochschulrat der Hochschule Mainz wählt MVB Vorstand Abel zum neuen Vorsitzenden.
Gute Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr auf der Bilanzpressekonferenz.
Die MVB unterstützt mit ihrer Spende die Regatta "Rudern gegen Krebs" sowie die onkologischen Projekte.
MVB präsentiert ihr Berufsangebot auf der BIM in Ingelheim. Live am 1. und 2. Februar 2019 in Kontakt treten!
Ausstellung in Bingen mit Kunstinstallation und Theater zum internationalen Gedenktag für die Opfer des Holocaust
Hier finden Sie unsere Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten für die närrischen Tage
Rund 80 Gäste besuchten das Unternehmerfrühstück Agrar in Nieder-Olm.
Zu ihrem Amtsantritt übernimmt Filialleiterin Margarete Solms die Spendenübergabe an sechs Vereine.
Florian Oster übernimmt die Filialleitung der MVB in Gensingen.
Pauline Müller beim next Drehmoment in Berlin