Nachhaltige Geldanlage – Investieren mit Verantwortung

MVB-Anleger-Dialog informiert Interessierte zu nachhaltigen Investments

Mainz, 19. September 2019

Ob Greta Thunberg, Fridays for future oder die aktuellen Proteste vor der Internationalen Automobilmesse in Frankfurt – jeden Tag begegnen uns nachhaltige Themen im aktuellen Tagesgeschehen. Plastikberge in unseren Weltmeeren, Naturkatastrophen und verdorrte Landstriche zeichnen oftmals ein düsteres Bild unserer Umwelt. Kurz: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nicht zuletzt deshalb kaufen immer mehr Menschen bio oder regional, nutzen Ökostrom, achten auf faire Produktion und plastikfreie Verpackung. Aber auch bei der Geldanlage wird die Verankerung nachhaltiger Aspekte wichtiger.

Anleger-Dialog als nachhaltige Plattform

Die steigende Nachfrage und der genossenschaftliche Grundgedanke waren daher Anlass, Kundinnen und Kunden sowie Interessierten eine Plattform zu geben, sich über die Möglichkeiten am nachhaltigen Kapitalmarkt zu informieren. Sowohl die Experten des Private-Bankings der Mainzer Volksbank (MVB) als auch drei externe Branchenkenner standen am 19. September 2019 ca. 140 Gästen Rede und Antwort. Dabei standen vor allem Chancen und Risiken solcher Geldanlagen im Vordergrund, aber auch die nachhaltigen Ideen hinter diesen Anlageprodukten.

Anleger-Dialog mit renommierten Gästen in der Mainzer Volksbank

Nachhaltigkeit als entscheidender Zukunftsfaktor

Uwe Abel, MVB-Vorstandsvorsitzender, sieht in solchen Veranstaltungen wie auch nachhaltigen Produkten einen wichtigen Auftrag:

„Als Genossenschaftsbank verstehen wir uns seit je her als nachhaltiges Unternehmen. Das beginnt damit, dass wir ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber für knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Ebenso pflegen wir mit Vereinen, Kunden und Mitgliedern einen engen Kontakt und sind somit eng mit unserer Region verknüpft. Spenden, Sponsoring, eine eigene Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte und bundesweite Förderprojekte unterscheiden uns maßgeblich von anderen Banken, worauf ich besonders stolz bin.

Und genau da liegt auch die Chance der nachhaltigen Anlageformen. Der Unterschied wird es in Zukunft sein, der die Renditemöglichkeiten maßgeblich beeinflussen wird. Dabei können nachhaltig handelnde Unternehmen, die mit zukunftsfähigen Entwicklungen zu den Lösungen der ökologischen und strukturellen Probleme beitragen, mit einer Verbesserung ihrer Situation und langfristig guten Erträgen rechnen.“

Uwe Abel - Vorsitzender des Vorstandes der Mainzer Volksbank

„Als Genossenschaftsbank verstehen wir uns seit je her als nachhaltiges Unternehmen. Das beginnt damit, dass wir ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber für knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Ebenso pflegen wir mit Vereinen, Kunden und Mitgliedern einen engen Kontakt und sind somit eng mit unserer Region verknüpft. Spenden, Sponsoring, eine eigene Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte und bundesweite Förderprojekte unterscheiden uns maßgeblich von anderen Banken, worauf ich besonders stolz bin.

Und genau da liegt auch die Chance der nachhaltigen Anlageformen. Der Unterschied wird es in Zukunft sein, der die Renditemöglichkeiten maßgeblich beeinflussen wird. Dabei können nachhaltig handelnde Unternehmen, die mit zukunftsfähigen Entwicklungen zu den Lösungen der ökologischen und strukturellen Probleme
beitragen, mit einer Verbesserung ihrer Situation und langfristig guten Erträgen rechnen.“

Uwe Abel, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Volksbank   

Experten überzeugen

Podiumsdiskussion zum Thema nachhaltige Geldanlage - Mainzer Volksbank

Janne Werning - Experte beim MVB-Anleger-Dialog zu nachhaltiger Geldanlage

Janne Werning
Head of ESG Capital Markets

Union Investment

Edda Schröder - Expertin beim MVB-Anleger-Dialog zu nachhaltiger Geldanlage

Edda Schröder
Geschäftsführende Gesellschafterin

Invest in Visions GmbH

Christopher Annen - Experte beim MVB-Anleger-Dialog zu nachhaltiger Geldanlage

Christopher Annen
Financial Analyst

Ökoworld AG


Mainzer Volksbank informiert regelmäßig

Der MVB-Anleger-Dialog ist eine weitere Informationsveranstaltung der Mainzer Volksbank, die ein breites Spektrum an finanziellen Themen abdeckt. Insbesondere im Bereich Geldanlage und Sparen überzeugt die jährlich stattfindende Anlegermesse die Besucher*innen. Dort werden neben Vorträgen auch Workshops und Infostände zu verschiedensten Gesellschaften angeboten.

Anlegermesse 2019

Auch in diesem Jahr findet die Anlegermesse am 26.10.2019 im MVB-Regionalcenter Neubrunnenstr. 2 in Mainz statt. Einlass ist ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei.