Im Rahmen einer Podiumsdiskussion stellten sich an diesem Abend drei namenhafte Experten für nachhaltige Investments den Fragen der Moderatorin Julia Nestle (Hit Radio FFH) und zahlreichen Wortmeldungen aus dem Publikum.
Frank Hockemeier, MVB-Experte für Vermögensanlagen, belegt eindruckvoll die Notwendigkeit einer solchen Informationsveranstaltung. So glauben laut einer Studie von Vontobel 65 Prozent der Befragten, dass Unternehmen, die ethische Grundsätze befolgen, sich langfristig besser entwickeln und somit auch mehr Anlagerendite bringen. Zudem würden es rund die Hälfte der Befragten begrüßen, wenn sie von ihrem Bankberater mehr Informationen zum Thema „Nachhaltige Anlagen“ erhalten. Die anwesenden Teilnehmer*innen bekräftigten diese Zahlen, die Frank Hockemeier zu Beginn der Veranstaltung vorstellte.
Janne Werning, Head of ESG Capital Markets von Union Investment stellt an diesem Abend unter anderem auch das Kompetenzzentrum sowie das Selbstverständnis der Union Investment im Umgang mit E (Environment/Umwelt) S (Social/Soziales) G (Governance / Unternehmensführung) vor. Christopher Annen, Financial Analyst von Ökoworld AG, zeigte auf, warum es sich lohnen kann, in nachhaltige Mobilität, Biolebensmittel oder Energieeffizienz zu investieren, anstatt sich dem Risiko von Rüstungsgütern, der Verletzung von Menschenrechten oder dem Raubbau an der Natur auszusetzen. Abgerundet wurde das Thema von Edda Schröder, Geschäftsführende Gesellschafterin von Invest in Visions GmbH, die einen positiven Kreislauf des Geldes aufzeigte. Gemeint sind dabei Mikrofinanzfonds, die insbesondere in Entwicklungsländern die Lebensumstände durch Investitionen verbessern.