Ehrenamtsförderung mit 20.000 Euro

Die Mainzer Volksbank (MVB) ehrt das ehrenamtliche Engagement in der Region. Zwanzig regionale Vereine erhalten Spendenschecks von jeweils 1.000 Euro. Als Ausdruck ihrer Wertschätzung fördert die MVB das Ehrenamt durch die finanzielle Unterstützung.

Hochheim, den 29. Oktober 2019 

Würdigung des ehrenamtlichen Engagements

Die Mainzer Volksbank freut sich, zahlreichen Vereinen und Institutionen aus der Region insgesamt 20.000 Euro an Spendengeldern zukommen zu lassen. Damit möchte die MVB ehrenamtliches Engagement nicht nur würdigen, sondern auch fördern. Bastian Rauhut, Leiter des MVB-Regionalcenters Mainz-Kastel, sowie Axel Schulz, Direktor des Regionalcenters Hochheim, übergaben zwanzig Vereinen und Institutionen aus der Region Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Vertreterinnen und Vertreter kamen am 29. Oktober im feierlichen Rahmen in Hochheim zusammen.

Unterstützung des Gemeinwohls in Mainz und Umgebung

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben unserer Gesellschaft und bietet für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung. Damit ist das Ehrenamt für den sozialen Zusammenhalt unseres demokratischen Gemeinwesens von zentraler Bedeutung. Die Mainzer Volksbank ist sich dieser Bedeutung bewusst und ehrt dieses Engagement durch ihre finanzielle Unterstützung.

Engagement für die Region

Die Spenden von jeweils 1.000 Euro erhalten Vereine und Institutionen, die sich auf breiter Ebene für verschiedenste Bereiche engagieren. Allen Spendenempfängern ist gemein, dass sie sich ehrenamtlich für das Wohl der Region einsetzen. Die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Spendenempfänger berichteten über deren Projekte und Vorhaben aus Bildung, Jugendförderung, Kultur und Sport.

Spenden stärken das finanzielle Fundament

Die Vereine und Institutionen rufen Projekte ins Leben, mit denen sie unsere Region stärken. Dadurch fungieren sie als wichtige Stütze unserer Gesellschaft, die durch den dauerhaften Einsatz und das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten erhalten bleibt. Dabei unterstützt die MVB als regionale Genossenschaftsbank gerne die Vereine und Institutionen, um so das finanzielle Fundament zu stärken.

Gewinnsparen – Sparen für den guten Zweck

Die Spendensumme konnte durch das Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. Köln generiert werden. Beim Gewinnsparen erwirbt der Kunde ein oder mehrere Lose zum Betrag von jeweils fünf Euro. Von jedem Los fließen ein Euro in die Gewinnauslosung und vier Euro auf das persönliche Sparkonto des Kunden. Aus dem Gewinnanteil stammen auch die übergebenen Erträge, die in Form von Spenden an ehrenamtliche Vereine und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet der Mainzer Volksbank vergeben werden.