Im feierlichen Rahmen hat die Mainzer Volksbank (MVB) ihr Regionalcenter Höfchen wiedereröffnet. Nach zwei Jahren Planung und sechs Monaten Umbau ist das Regionalcenter Höfchen der modernste Standort der MVB. Kundinnen und Kunden sind begeistert vom modernisierten Design und den digitalen Serviceleistungen.
Die Bankfiliale von morgen
Modern und transparent
Eine offene Sitzlounge lädt ein, im hellen Wartebereich zu verweilen. Bildschirme und Glaselemente wirken transparent und informativ. Rundförmige Schalter im Servicebereich erzeugen eine offene Atmosphäre, farbliche Akzente betonen den modernisierten Charakter, der nun am MVB-Standort Höfchen herrscht. Denn das Regionalcenter der Mainzer Volksbank in der Schöfferstraße erstrahlt nun im neuem Glanz. Zwei Jahre hat die Planung der Umbaumaßnahmen für ein kunden- und zukunftsorientiertes Konzept in Anspruch genommen. Im feierlichen Rahmen hat die MVB vergangenen Samstag das Regionalcenter Höfchen wiedereröffnet.
Tag der offenen Tür am Höfchen
Heinz-Peter Schamp, Mitglied des Vorstandes der Mainzer Volksbank, war über die große Besucherzahl, die zum Tag der offenen Tür im Rahmen der Wiedereröffnung des Regionalcenters Höfchen erschienen ist, erfreut: „Die Modernisierung des Regionalcenters und die neue Ausstattung treffen auf großen Zuspruch unserer Kundinnen und Kunden“, offenbart Schamp. „Der Umbau ist das Ergebnis einer umfangreichen Analyse des Nutzerverhaltens unserer Kundschaft. Das positive Feedback, das wir bereits erhalten haben, und die rege Besucherzahl der letzten Tage zeigen, dass die Modernisierungsmaßnahmen gut ankommen. Die Ausstattung stellt die Wünsche und Interessen unserer Kundinnen und Kunden zufrieden.“

Digitalisierungsstrategie der MVB
Der Umbau des Regionalcenters Höfchen/Schöfferstraße ist Teil der Digitalisierungsstrategie, die die Mainzer Volksbank verfolgt. „Das Modernisierungskonzept wurde umfangreich erarbeitet. Die Investition in die Modernisierung des Regionalcenters zeigt, dass der Filialbetrieb auch in Zukunft weiterhin eine zentrale Komponente für die MVB ist“, betont Heinz-Peter Schamp. Dies hat die Mainzer Volksbank in der Vergangenheit bereits durch den Umbau der Filialen in Ingelheim, Bretzenheim oder auch an der Goldgrube unter Beweis gestellt.
Kunden nehmen die Produkte selbst in die Hand
Am Standort Höfchen erwarten Kundinnen und Kunden der Mainzer Volksbank eine modernisierte Ausstattung, zeitgemäßes Design und eine offene Atmosphäre. „Wir als MVB pflegen den Ansatz einer transparenten Kundenberatung“, betont Guido Weitzel, Direktor des Regionalcenters Höfchen. „Unsere Serviceleistungen sind bereits heute modern, wir können sie im Höfchen nun entsprechend präsentieren.“ Kundinnen und Kunden nehmen einen aktiven Part in der Beratung ein: „Wir zeigen an großformatigen Bildschirmen Produkte oder nehmen den Kunden mit zum Pick&Play Tisch, damit er selbst das Leistungsspektrum kennen lernen kann“, erklärte Weitzel vergangenen Samstag.
Pick&Play
Der Pick&Play Tisch ist das Highlight der modernisierten Ausstattung am Höfchen, da der Kunde selbst aktiv werden kann. Mit verschiedenen Gegenständen aktiviert er den Touchscreen des Pick&Play Tisches und kann in die virtuelle Leistungs- und Produktwelt der MVB eintauchen. Die Objekterkennung ist spielerisch gestaltet, indem Gegenstände, zurzeit sind es eine Gießkanne, Gummistiefel und auch noch weitere, den Touchscreen aktivieren. Der Kunde kann vor Ort auch die Homepage der MVB besuchen und sich über verschiedene Themen, wie Online-Banking oder auch Baufinanzierung, informieren - beispielsweise durch die Erklärvideos der Mediathek. „Den Pick&Play Tisch integrieren wir in die Beratung mit ein. Damit der Kunde einen aktiven Part bekommt und nicht nur Zuhörer ist. Gleichzeitig wird die Beratung noch transparenter, weil der Kunde alle Beratungsschritte nachverfolgen kann“, sagt Guido Weitzel.
Regionale und überregionale Partner
Für die Umbauten am Höfchen hatte die MVB regionale Unternehmen und Handwerker beauftragt, die die Modernisierung zur vollen Zufriedenheit umsetzen. „Als Genossenschaftsbank stärken wir durch einen modernen Standort nicht nur die Region, sondern unterstützen auch regionale Handwerker und Unternehmen durch unsere Aufträge“, erklärt Heinz-Peter Schamp. Ganz im Sinne des genossenschaftlichen Ansatzes.
Kundinnen und Kunden sowie alle Interessierte sind herzlich eingeladen, das modernisierte Regionalcenter Höfchen/ Schöfferstraße zu besuchen und durch „Pick&Play“ in die moderne und zeitgemäße Produktwelt der MVB einzutauchen.