Je 333 Euro für 30 Mainzer Vereine

30 Mainzer Vereine freuen sich über eine Spendensumme von insgesamt 9.990 Euro. HELAU aus Mainz: Fastnachts- und Karnevalsvereine präsentierten ihre neuen Orden für kommende Saison 2019/ 2020. Die Mainzer Volksbank überreichte Spendengelder von jeweils 333 Euro in lockerer und fastnächtlicher Atmosphäre an die Vereine.

Spendenscheckübergabe in Mainz

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, die wir als närrische Region gebührend feiern. HELAU aus Mainz! Als Genossenschaftsbank steht für die Mainzer Volksbank (MVB) der Mensch und die Region im Mittelpunkt, weswegen die MVB auch in diesem Jahr Karnevalsvereine finanziell unterstützt: Im feierlichen Rahmen überreichte Guido Behrendt, MVB-Regionaldirektor, 30 Vereinen Spendenschecks in Höhe von insgesamt 9.990 Euro. 

Närrisches Brauchtum und Tradition als Kulturgut

Unsere Region ist von der Fastnacht stark geprägt, insbesondere in Mainz erlebt man diese Tradition auch über die fünfte Jahreszeit hinweg. Denn die Fastnacht ist mit ihren zahlreichen Karnevalsvereinen ein fester Teil des gemeinschaftlichen Miteinanders. Der Mainzer Volksbank ist es ein wichtiges Anliegen, das soziale Engagement aller Beteiligten zu fördern. Die finanzielle Unterstützung der MVB setzt sich bereits seit Jahren fort. „Es gilt das Engagement zu würdigen und zu ehren. Insbesondere die Mühe und die fleißige Arbeit aller Vereine, die unsere fünfte Jahreszeit und das närrische Brauchtum in Mainz so einzigartig machen“, sagte MVB-Regionaldirektor Guido Behrendt im feierlichen Rahmen.

Ordenspräsentation der Karnevalsvereine

Zur feierlichen Spendenübergabe präsentierten die Karnevalsvereine ihre neuen Orden der Saison 2019/2020 voller Stolz. „Jeder Orden ist einzigartig und für sich ein Kunstwerk. Es ist immer wieder bewundernswert, wie kreativ die Vereine stets sind“, lobt Guido Behrendt die Vereine. „Ich freue mich persönlich immer stets auf solche Ereignisse, die feierliche Spendenübergabe. Denn die 9.990 Euro kommen unserer Region, unserer Gesellschaft und den zahlreichen ehrenamtlich Engagierten Fastnachtern zu Gute“, so der MVB-Regionaldirektor.

Vereine werden mit 9.990 Euro unterstützt

Um die Arbeit der Vereine zu unterstützen, spendet die Mainzer Volksbank jedem der 30 Vereine einen Scheck über 333 Euro, um die bevorstehende Fastnachtssaison 2019/2020 zu unterstützen. „Die tolle Arbeit der Vereine, die sich jedes Jahr wieder mit voller Hingabe der fünften Jahreszeit widmen, muss belohnt werden. Die meisten sehen nur die tollen Resultate der Vereinsarbeit in Form von Sitzungen oder imposanten Umzugswagen, aber dahinter steckt viel Mühe, Kreativität und Zusammenhalt“, so Guido Behrendt.

Starkes Vereinsleben in der Region

Folgende 30 Vereine und deren Vertreter dürfen sich über eine närrische Spende über jeweils 333 Euro freuen:

  • Hechtsheimer Dragoner Garde 1958 e.V.
  • KKV Mainz von 1877 e.V.
  • Musik-Show-Band Mainz-Altstadt „Die Bauern“ e.V.
  • Carnevalverein Schwarze Gesellen Laubenheim e.V.
  •  Carneval Club Mombach - Die Eulenspiegel e.V.
  • Haubinger Fastnachtgesellschaft e.V. Mainz
  • Karnevalverein „Die Brunnebutzer“ 1975 e.V.
  • Comité Katholischer Vereine „Die Uffstumber“ 1946 e.V.
  • Musikcorps und Fastnachtsgesellschaft „Die Jakobiner" 1973 e.V. Mainz-Bretzenheim
  • Mainzer Narren Club 1949 e.V.
  • Fastnachtsgesellschaft Meenzer Herzjer e.V.
  • Draiser Carneval Club e.V. „Die Draaser Lerche”
  • Carnevalverein Kleppergarde Mainz-Gonsenheim 1877 e.V.
  • Mainzer Freischützen-Garde e.V.
  • Lerchenberger Carneval Club 1972 e.V. „Die Euleköpp“
  • Pfarrei St. Marien Mainz-Drais/Lerchenberg
  • Die Rosa Käppscher e.V.
  • Finther Carneval Verein 1947 e.V.
  • Schwarze Husaren Mainz e.V.
  • Mainzer Husaren Garde 1951 e.V.
  • Fastnacht- und Brauchtumsverein Finthen - Freiherrn und Freifrauen 1992 e.V.
  • Carneval Verein Entenbrüder 1900 e.V.
  • Mombacher Prinzengarde 1886 e.V.
  • Mombacher Carneval-Gesellschaft Maletengarde 1953 e.V.
  • Interessengemeinschaft Bretzenheimer Straßenfastnacht e.V.
  • Fastnachts- und Brauchtumsverein Fidelia Narrhalla e.V.
  • TV Hechtsheim 1882 e.V. (Hofballett der Bohnebeutel)
  • Schnattergänsjer Bretzenheim
  • Karneval-Gesellschaft ULK 1930 e.V.
  • Radfahrer-Verein 1905 Finthen e.V.

Tradition, Narrentum, Engagement, Zusammenhalt – unsere Region hat so viel zu bieten. In ausgelassener Atmosphäre tauschten sich die anwesenden Vereinsvertreterinnen und –vertreter sowie MVB-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter im Anschluss an die Spendenübergabe über die kommende Fastnachtssaison aus. Die Fastnacht kann kommen – so lautete das Fazit des feierlichen Abends. HELAU!