50.000 Euro für To-Do-Liste

Gewinnspiel des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. (BVR) 2018

Im vergangenen Jahr stand die Altersvorsorge-Kampagne des BVR unter dem Motto „Was tun wir nicht alles, um uns von der Altersvorsorge abzulenken?“. Zum Start der Kampagne wurde bundesweit ein Gewinnspiel veranstaltet, an dem auch Kundinnen und Kunden der Mainzer Volksbank (MVB) teilnehmen konnten. Ziel war es, eine schier endlose To-Do-Liste um Gründe und Ausreden zu erweitern – denn viele gehen der eigenen Altersvorsorge noch aus dem Weg.

MVB-Kundin erfreut sich an 10.000 Euro als Startkapital

Das Gewinnspiel hatte den Zweck, auf humorvolle Art und Weise die Frage nach der eigenen Altersvorsorge präsent zu machen. Jeder, der die Liste um To-Dos erweiterte, sei es online oder in den MVB-Filialen, nahm am Gewinnspiel teil. Der BVR verloste unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern insgesamt 50.000 Euro. Der Gewinn dient als Altersvorsorge-Startkapital. 

MVB-Kundin Carmen Patschke zählt zu den fünf glücklichen Gewinnern des Kampagnen-Gewinnspiels: Am vergangenen Donnerstag übergab die Mainzer Volksbank ihr symbolisch das Startguthaben in Höhe von 10.000 Euro, welches sie nun in ein Altersvorsorgeprodukt ihrer Wahl aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken anlegen kann.

10.000 Euro beim Gewinnspiel zur Altervorsorge gewonnen

Auseinandersetzung mit der persönlichen Altersvorsorge

Heinz Ripperger, MVB-Bereichsdirektor für Vorsorge, Absicherung und Generationenberatung, gratuliert Carmen Patschke zu ihrem Gewinn. „Wir freuen uns alle mit Frau Patschke“, betont Ripperger. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit der Gewinnerin wird nun die passende Altersvorsorge entwickelt. „Wir werden Frau Patschke unterstützen, dass wir für sie die optimale Altersvorsorge gestalten. Darin liegt unsere Stärke, dafür sind wir da“, betont MVB-Bereichsdirektor Heinz Ripperger.

Die MVB begrüßt die Altersvorsorge-Kampagne des BVR: „Für unsere Kundinnen und Kunden beleuchten die MVB-Spezialisten der Vorsorge- und Generationenberatung die persönliche wirtschaftliche Vorsorgesituation. Wir entwickeln gemeinsam die passende Altersvorsorge, die individuell abgestimmt ist. Darüber hinaus beraten wir auch für den Pflege- und Erbfall“, erklärt Heinz Ripperger. „Die Kampagne des BVR sollte jeden animieren, sich mit der zukünftigen Altersvorsorge auseinanderzusetzen“, so Ripperger. So auch Carmen Patschke: Sie benötigt keine To-Do-Liste mehr und kann das Thema Altersvorsorge zufriedenstellend abschließen.

Nicht von der Altersvorsorge ablenken!

Die Spezialisten der MVB Vorsorge- und Generationenberatung stehen unseren Kundinnen und Kunden als finanzieller Partner zur Seite. Die Basis der wirtschaftlichen Analyse ist es, die eigene Versorgung sowie die der nahen Angehörigen zu prüfen und sicher zu stellen. Sowohl für Privat- als auch Firmenkunden.