In der Kita Heuergrund blüht der Frühling

Die Förderung einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit steht in der Kindertagesstätte Heuergrund im Vordergrund. Daher versteht sich die Kita als eine familienergänzende Einrichtung, die eng mit allen Eltern sowie der Gemeinde Hechtsheim arbeitet.

Insbesondere das landwirtschaftliche Projekt der Kindertagesstätte, der kitaeigene Blumen- und Gemüsegarten, symbolisiert den gemeinschaftlichen Erziehungs- und Wertegedanken der Kita: Denn am jährlichen „Gartentag“ nehmen stets nicht nur die Kinder und die Erzieher teil, ebenfalls sind alle Eltern und der Förderverein immer willkommen.

Unterstützt wird dieses Projekt von verschiedenen ortsansässigen Unternehmen aus Hechtsheim. Frank Gloede, MVB-Regionalcenterdirektor Hechtsheim, übergab im Namen der Mainzer Volksbank der Kindertagessstätte Heuergrund eine Spende: Die MVB stellt für die kommende Veranstaltung in der Kita Gießkannen und Blumensamen zur Verfügung. „Die Zusammenarbeit von Kitas und ihrer Gemeinde bildet die Grundlage, wenn es um die Förderung einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit der Kinder geht“, betont Frank Gloede. „Als Genossenschaftsbank unterstützt die MVB stets die Region, daher ist es nur einleuchtend, dass die MVB auch das tolle Projekt der Kita fördert.“ Der Einladung zur Spendenübergabe ist auch Ortsvorsteher Franz Jung aus Hechtsheim gefolgt, um sich für eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Kita Heuergrund und der Gemeinde auszusprechen.

Die Mainzer Volksbank spendet der Kita Heuergrund Materialien für ihr landwirtschaftliches Projekt.

Die Kinder können nun loslegen und ihre eigenen Blumen- und Gemüsebeete anlegen. So kann der Frühling in der Kindertagesstätte Heuergrund blühen und erwachen.