Eine Goldgrube für Vereine

Die Mainzer Volksbank gratuliert Margarete Solms zu ihrer neuen Position als Leiterin der Filiale der Mainzer Volksbank am Standort Goldgrube. Zu Beginn des neuen Jahres spendet die MVB im kleinen feierlichen Rahmen anlässlich des Wechsels der Filialleitung sechs regionalen Vereinen je 500 Euro, um regionales Engagement in der Mainzer Oberstadt sowie Weisenau zu würdigen.

Margarete Solms übernimmt die Leitung der Filiale der Mainzer Volksbank (MVB) Goldgrube. Mainzer Volksbank unterstützt sechs regionale Vereine mit einer Spendensumme von insgesamt 3.000 €

Margarete Solms ist die neue MVB-Filialleiterin am Standort Goldgrube

Margarete Solms freut sich über die neue Herausforderung als Filialleitung.

Wechsel der Filialleitung aufgrund fachlicher Veränderung

Margarete Solms ist die neue Leiterin der Filiale der Mainzer Volksbank in Goldgrube. Damit löst sie Tjorfen Schorr als bisherigen Leiter ab. Schorr bleibt auch künftig der Filiale Goldgrube erhalten – als Spezialist für Vermögensanlagen widmet er sich einer neuen fachlichen Herausforderung.

Uwe Abel, MVB-Vorstandsvorsitzender, wünschte beiden viel Erfolg für ihre neuen Aufgabenbereiche. „Beide Kollegen schlagen einen neuen und für sie wichtigen Weg ein. Die Entscheidung für einen Führungswechsel in der Filialleitung dient einer fachlichen Optimierung der Arbeits- und Aufgabenprozesse“, so Abel. Für die Kundinnen und Kunden des Standorts Goldgrube bedeutete der Wechsel eine Fortführung der guten Beratungsqualität. „Margarete Solms hat bewiesen, dass sie für die MVB-Filiale Goldgrube ein echter Gewinn ist und durfte dies bereits in den letzten Monaten unter Beweis stellen“, so der MVB-Vorstandsvorsitzende.

Mit Freude hat sich Margarete Solms in den letzten Monaten in ihren neuen Aufgabenbereich als Leiterin der MVB Filiale eingefunden: „Ich möchte hinsichtlich Kompetenz und Souveränität die Filiale Goldgrube genauso weiterführen wie mein Vorgänger. Mein Anspruch ist es, dass Kunden in eine Filiale gehen, in der sie sich willkommen und gut aufgehoben fühlen sowie jederzeit Antworten auf ihre Fragen bekommen. In einer Bank geht es um eine ausgewogene Mischung aus Vertrauen und Persönlichkeit – was jeden Tag aufs Neue unter Beweis gestellt werden muss.“ Tjorfen Schorr gratuliert Margarete Solms und wünscht ihr alles Gute. Er hat keine Zweifel, dass die MVB-Filiale in guten Händen ist: „Ich bin mir sicher, dass sich die Kollegin bereits gut eingelebt hat. Wir haben uns im Vorfeld gemeinsam detailliert auf den Wechsel vorbereitet.“

Feierliche Spendenübergabe an sechs regionale Vereine

An der Feierlichkeit nahmen Kundinnen und Kunden sowie Gäste, wie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine und Einrichtungen, teil. Als neue Filialleiterin übernahm Margarete Solms die feierliche Spendenübergabe. Sie würdigte im Namen der MVB das ehrenamtliche Engagement von sechs Vereinen. Insgesamt 500 Euro erhielt jeder Verein. Anschließend konnten sich die Anwesenden über die gegenseitigen Projekte in der Region in entspannter Atmosphäre austauschen.

An der Feierlichkeit nahmen Kundinnen und Kunden sowie Gäste, wie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Vereine und
Einrichtungen, teil. Als neue Filialleiterin übernahm Margarete Solms die feierliche Spendenübergabe. Sie würdigte im Namen der MVB das ehrenamtliche Engagement von sechs Vereinen. Insgesamt 500 Euro erhielt jeder Verein. Anschließend konnten sich die Anwesenden über die gegenseitigen Projekte in der Region in entspannter Atmosphäre austauschen.
Im Namen der MVB übernimmt Margarete Solms Spendenübergabe

Folgende Vereine erhielten eine Spende:

  • Carneval-Club Weisenau 1984 e.V.
  • Kreativgruppe Weisenauer Werken e.V.
  • AC 1904/20 e.V.
  • Förderverein für die Werkstätten für Behinderte
  • Verein der Freunde der Kantorei St.Alban e.V.
  • Sportvereinigung Weisenau e.V.

 

Als Genossenschaftsbank will die Mainzer Volksbank seit über 150 Jahren nicht nur Wirtschaft und Privatkunden vor Ort betreuen, sondern auch die Region stärken. Um denen zu helfen, die der Region auch etwas zurückgeben.