Mainz-Kostheim, 10.12.2019
20.000 Euro Geldgeschenke für Kinder
Spendenscheckübergabe in Mainz-Kostheim
Insgesamt 20 Einrichtungen zur Kinderbetreuung konnten sich am Dienstagabend über Spenden in Höhe von 1.000 Euro freuen, welche die Mainzer Volksbank im Rahmen einer feierlichen Übergabe in der Filiale in Mainz-Kostheim überreichte. Als besondere Überraschung und passend zur Vorweihnachtszeit kamen die Spenden vom Nikolaus persönlich, der von MVB-Regionaldirektor Volker Hedderich verkörpert wurde. Die Spenden gehen explizit an kinderfördernde Einrichtungen, um die Arbeit der jeweiligen Einrichtungen zu unterstützen und zu würdigen.
Kinder sind unser wichtigstes Gut

Die Filiale in Mainz-Kostheim, die seit Anfang Oktober in frischem Glanz erstrahlt, war gut gefüllt, denn alle Kindergärten und Kindertagesstätten sind mit Vertreter*innen vor Ort gewesen und begleiteten die weihnachtliche Übergabe. Dabei wurden die unterschiedlichsten Einrichtungen seitens der Mainzer Volksbank bedacht, sowohl kirchliche, staatliche, als auch private Träger. MVB-Regionaldirektor Volker Hedderich freute sich, als Nikolaus eine besondere Freude zu machen: „Wir haben uns in diesem Jahr bewusst für soziale Organisationen entschieden, die sich für die Kinderbetreuung engagieren. Kinder sind unser wichtigstes Gut und es ist wichtig, dass diese Arbeit nicht aufgrund von fehlenden finanziellen Mitteln leidet oder auf benötigte Dinge verzichten muss. Hier wollen wir als regionale Genossenschaftsbank unseren Beitrag leisten.“
Kinder profitieren von Spenden
Bei der Übergabe berichteten die einzelnen Vertreter*innen der Einrichtungen über die geplante Verwendung der Spendengelder. Dabei wurde deutlich, dass die Beträge direkt der Betreuung und damit den Kindern zugutekommen. „Dass die Spenden direkt bei den Kindern spürbar werden, ist entscheidend“, betont Volker Hedderich. „Das fördert den persönlichen Kontakt, insbesondere mit den regionalen Einrichtungen. Diesen Kontakt pflegen wir sowohl bei Spenden, als auch im täglichen Bankgeschäft.“
Insgesamt 20.000 Euro Spende für 20 Vereine
Folgende 20 Kindertagesstätten und deren Vertreter dürfen sich über eine weihnachtliche Spende über jeweils 1.000 Euro freuen:
- Kids in Kostheim gUGh, Mainz-Kostheim
- Katholische Kindertagesstätte Maria Hilf, Mainz-Kostheim
- Katholische Kindertagesstätte St. Kilian, Mainz-Kostheim
- Evangelische Kindertagesstätte der Michaelisgemeinde, Mainz-Kostheim
- Evangelische Kindertagesstätte Stephanusgemeinde, Mainz-Kostheim
- Evangelische Kindertagesstätte der Erlösergemeinde, Mainz-Kastel
- Katholische Kindertagesstätte St. Rochus, Mainz-Kastel
- AWO Kindertagesstätte Marie-Juchacz, Mainz-Kastel
- Förderverein der Kindertagesstätte Krautgärten e.V., Mainz-Kastel
- Städtische Kindertagesstätte, Mainz-Kastel
- Kindertagesstätte Pusteblume, Hochheim
- Kindertagesstätte Am Apfelbaum, Hochheim
- Kindertagesstätte Farbenzauber, Hochheim
- AWO Kindertagesstätte Tausendfüßler, Hochheim
- AWO Kindertagesstätte Rappelkiste, Hochheim
- Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth, Hochheim
- Katholische Kindertagesstätte St. Josef, Hochheim
- Katholische Kindertagesstätte Arche Noah, Hochheim
- Evangelische Kindergarten, Hochheim
- Evangelische Kindertagesstätte Spatzenscheune, Massenheim

Gewinnsparen – Sparen für den guten Zweck
Die weihnachtlichen Spenden werden generiert aus dem Gewinnsparen des Gewinnsparvereins e.V. Köln. Beim Gewinnsparen erwirbt der Kunde ein oder mehrere Lose zum Betrag von jeweils fünf Euro. Von jedem Los fließen ein Euro in die Gewinnauslosung und vier Euro auf das persönliche Sparkonto des Kunden. Damit unterstützen die Mitglieder und Kund*innen der Mainzer Volksbank mit ihrem Sparprodukt die Vereine, Institutionen und Einrichtungen in ihrer Heimatregion.