Nach erfolgreicher Pilotierung ist das Qualifizierungsprogramm der Mainzer Volksbank (MVB) in die zweite Runde gestartet. Zur Kick-Off-Veranstaltung begrüßte die MVB 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das MVB-Seiteneinsteigerprogramm forciert die Zertifizierung zur Bankassistenz binnen einem Jahr.
Der Seiteneinstieg zur MVB
Kick-Off-Veranstaltung zum Start
In diesem Jahr besteht der neue Jahrgang des Qualifizierungsprogrammes „Seiteneinsteiger“ der Mainzer Volksbank aus 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Rahmen des Programmes die Zertifizierung zur Bankassistenz anstreben. Anlässlich des Starts des neuen Jahrganges fand am 12. September die Kick-Off-Veranstaltung statt. „Nach der Pilotgruppe ist dies jetzt aufgrund des Erfolgs des Seiteneinsteigerprogrammes die zweite Gruppe“, erklärt Zandra Ahlring, MVB-Trainerin der Abteilung Personalentwicklung. Sie hieß im Namen der Mainzer Volksbank den neuen Jahrgang herzlich willkommen.
Seiteneinstieg zur Mainzer Volksbank
Die Qualifizierung zur zertifizierten Bankassistenz dauert in der Regel ein Jahr. Die Seminare und Schulungen finden im Geschäftsgebiet der MVB statt. Das Qualifizierungsprogramm umfasst externe und interne Schulungen. Schwerpunkt der externen Weiterbildung sind die Lernbausteine der GenoAkademie, die sich aus unterschiedlichen Modulen zusammensetzen. Dieses Angebot ist eine Blended-Learning-Qualifizierung, sprich das online gestützte Selbstlernen steht im Vordergrund. „Das persönliche Kennenlernen der Teilnehmer und Trainer stand im Vordergrund der Veranstaltung“, sagte Ahlring. „Darüber hinaus haben wir den Programmablauf vorgestellt und eine kurze technische Einführung gegeben, denn das erste Webseminar startet bereits im Oktober“, resümiert sie die Veranstaltung.

Die Mainzer Volksbank begrüßt die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihres Seiteneinsteigerprogramms.
Unterstützung durch die Genossenschaftsakademie
An der Kick-Off-Veranstaltung nahmen auch Margarete Cornel, Regionalleiterin Süd - Ausbildung und Studium Banken, sowie Jens Freiwald, Trainer der Genoakademie, teil. Cordula Groß, ebenfalls Trainerin der Genoakademie, begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Videobotschaft, um sich so kurz vorzustellen. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Qualifizierungsprogrammes die externen Trainer bereits im Vorfeld, in einer lockeren Atmosphäre der Kick-Off-Veranstaltung, kennenlernen.
Von der Bankassistenz zur Bankkauffrau bzw. -mann
Neben der externen Schulung wird die interne Weiterbildung durch hausinterne Referenten vorgenommen. Aus verschiedenen Fachabteilungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unterstützung, sodass der Seiteneinstieg erleichtert wird.
Die Mainzer Volksbank bietet daran anknüpfend allen Interessenten die Möglichkeit, sich zur Bankkaufrau bzw. zum Bankkaufmann weiterzuentwickeln. Diese bankkaufmännische Ausbildung umfasst ein weiteres Jahr. Damit bietet die MVB ein einzigartiges Qualifizierungsprogramm an, um ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die bestmöglichen Karrierechancen zu ermöglichen.