22 Karnevalsvereine erhalten insgesamt 7.326 Euro

MVB-Regionalcenter Nieder-Olm im Fastnachtsfieber

13.01.2020

Närrische 22 Fastnachtsvereine aus den Gemeinden Kastel, Kostheim, Hochheim, Nieder-Olm und Umgebung sind in das MVB-Regionalcenter in Nieder-Olm gekommen, um die Fastnachtssession 2020 gebührend zu feiern. „Das närrische Treiben in einer Bank ist eine gelungene Abwechslung zum Alltag“, bestätigt Volker Hedderich, MVB-Regionaldirektor. „Genau darum geht es auch: Fastnachtsvereine legen sich jedes Jahr ins Zeug, um uns allen eine besondere Zeit mit viel Kreativität und Abwechslung zu schenken. Deshalb engagieren wir uns als Mainzer Volksbank für dieses Brauchtum und haben die Vereine zu uns eingeladen“, so Hedderich weiter.

Vereine erhalten jeweils 333 Euro Unterstützung

Damit die aufwändige Arbeit der Vereine, die ein fester Bestandteil der regionalen Kultur ist, auch finanziell unterstützt wird, spendet die Mainzer Volksbank jedem der 22 Vereine einen Scheck über 333 Euro. Insgesamt fließen damit 7.326 Euro in die Vereinskassen für die Fastnachtssaison 2020. Die Spenden sowie die feierliche Zusammenkunft im Regionalcenter Nieder-Olm unterstreichen den genossenschaftlichen Ansatz der Mainzer Volksbank, sich neben dem eigentlichen Bankgeschäft auch als Unternehmen und Teil der Gesellschaft für die Region zu engagieren.

22 Karnevalsvereine erhalten Fastnachtsspende - Mainzer Volksbank

Viel Engagement zur Fastnacht

Die Vereine können die Spenden für Kostüme, Umzüge und zahlreiche andere Ausgaben verwenden, die im Zuge einer Fastnachtssession anfallen. Folgende 22 Vereine und deren Vertreter*innen dürfen sich über eine närrische Spende von 333 Euro freuen:

  • Jocus-Garde Mainz-Kastel 1889 e.V
  • Sportvereinigung Amöneburg 1945 e.V.
  • Castellum Music & Show e.V.
  • Kasteler Ratschenbande
  • Kilianer Carneval Club
  • Kostheimer Carneval Verein 1923 e.V.
  • Carneval Club Woi-Geister
  • Narrenclub Maria Hilf
  • Nieder-Olmer Carneval-Verein 1988 e.V.
  • Nieder-Olmer Carneval Club e.V.
  • Carneval Verein Zornheim 1931 e.V.
  • Sörgenlocher Carneval Verein 1948 e.V.
  • Wolfsheimer Carnevalverein 1992 e.V.
  • Tanzsport und Carneval-Club DIE NACHTEULEN Hochheim 1982 e.V.
  • Kolpingfamilie Hochheim/Main
  • Ebersheimer Carneval Verein “ Die Römer”
  • Turn- und Spielverein 1926 Ober-Saulheim e.V
  • Schwell Kopf-Träger Club
  • Carneval-Verein 1873 Oppenheim e.V.
  • Esemer Hefdbidsel 2000 e.V.
  • Elsheimer Carneval Verein 1928 e.V.
  • SG Partenheim

 

Bei solcher geballten Narrenkompetenz wurde ein HELAU an diesem Abend des Öfteren ausgerufen.