Das Land Rheinland-Pfalz kooperiert mit „Viele schaffen mehr“

Crowdfundingplattform der Mainzer Volksbank mit dabei

28.02.2020

Die Initiative zum Ehrenamt des Landes Rheinland-Pfalz, „Wir tun was“, kooperiert mit der Crowdfunding-Plattform der Volksbanken Raiffeisenbanken, ins Leben gerufen von der VR-NetWorld, „Viele schaffen mehr“. Die Zusammenarbeit startete am 28. Februar 2020 mit einem kleinen Festakt in der Staatskanzlei Mainz, an dem neben Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, und Alexander Doukas, Geschäftsführer der VR-NetWorld, auch Uwe Abel als Vorstandsvorsitzender der Mainzer Volksbank sowie weiterer Vorstände und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volksbanken und Raiffeisenbanken, wie auch der VR-NetWorld teilnahmen.  

Für eine lebendige Bürgergesellschaft

Malu Dreyer eröffnete die Veranstaltung und machte in ihrem Grußwort deutlich, dass die Ehrenämter in Rheinland-Pfalz wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Zusammenlebens sind: „Ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement ist Kern einer aktiven und lebendigen Bürgergesellschaft." Durch die Zusammenarbeit mit der Crowdfunding-Plattform der Volksbanken Raiffeisenbanken im Land, wird das ohnehin starke Engagement der Genossenschaftsbanken auch weiteren Ehrenämtern zugänglich. „Die Landesregierung schafft dafür gute Rahmenbedingungen, denn die Förderung von Ehrenamt hat hohe Priorität in Rheinland-Pfalz“, unterstrich die Ministerpräsidentin und führte weiter aus „Ich freue mich sehr über das attraktive Angebot von ‚Viele schaffen mehr‘ und bin davon überzeugt, dass viele ehrenamtliche Projekte und Organisationen hierbei profitieren können“.

Malu Dreyer und Alexander Doukas beim Festakt in der Staatskanzlei Mainz